PolSKI-Tour 2024

Die PolSKI-Tour 2024, oft Polen-Tour genannt, war eine Reihe von Skisprungwettkämpfen, welche als Teil des Skisprung-Weltcups 2023/24 vom 12. Januar bis zum 21. Januar 2024 ausgetragen wurde. Die Tournee wurde von der Fédération Internationale de Ski (FIS) organisiert. Die Wettkämpfe fanden auf den drei Skisprungschanzen von Wisła, Szczyrk und Zakopane in Polen statt. Wie bei allen Weltcupspringen gibt es auch für die Touretappen Weltcuppunkte.

PolSKI-Tour
Sieger
Toursieger
Polen Wisła Qualifikation
Osterreich Österreich
Slowenien Anže Lanišek
Polen Wisła Super-Team Slowenien Slowenien
Polen Wisła Japan Ryōyū Kobayashi
Polen Szczyrk Qualifikation Japan Ryōyū Kobayashi
Polen Szczyrk abgebrochen
Polen Zakopane Qualifikation Osterreich Stefan Kraft
Polen Zakopane Team Osterreich Österreich
Polen Zakopane Osterreich Stefan Kraft
Wettbewerbe
Austragungsorte 3
Einzelwettbewerbe 6
Teamwettbewerbe 2
Abgebrochen 1
   

Vorfeld

Gesamtweltcupstand vor der PolSKI-Tour

RangNamePunkte
1.Osterreich Stefan Kraft909
2.Deutschland Andreas Wellinger697
3.Japan Ryōyū Kobayashi591
4.Osterreich Jan Hörl537
5.Deutschland Pius Paschke525
6.Deutschland Karl Geiger486
7.Slowenien Anže Lanišek461
8.Osterreich Michael Hayböck328
9.Norwegen Marius Lindvik323
10.Osterreich Manuel Fettner290

Teilnehmende Nationen und nominierte Athleten

Die Anzahl der Athleten, die die Nationen an den Start schicken dürfen, ist abhängig von den Weltcup-Ergebnissen innerhalb eines Jahres vor Tourneebeginn sowie von den Ergebnissen des Continental Cups.

Land Plätze Eingesetzt Athleten
Bulgarien Bulgarien 3 1 Wladimir Sografski
China Volksrepublik Volksrepublik China 2
Deutschland Deutschland 6 6 Karl Geiger, Stephan Leyhe, Pius Paschke, Philipp Raimund, Constantin Schmid, Andreas Wellinger
Estland Estland 3 1 Artti Aigro
Finnland Finnland 4 4 Antti Aalto, Eetu Nousiainen, Kasperi Valto, Niko Kytösaho (nur in Zakopane)
Frankreich Frankreich 2
Italien Italien 4 4 Giovanni Bresadola, Andrea Campregher, Francesco Cecon, Alex Insam
Japan Japan 5 5 Junshirō Kobayashi, Ryōyū Kobayashi, Naoki Nakamura, Ren Nikaidō, Taku Takeuchi
Kasachstan Kasachstan 3 4 Nikita Dewjatkin (nicht in Szczyrk), Sabyrschan Muminow (nicht in Wisła), Swjatoslaw Nasarenko, Danil Wassiljew
Norwegen Norwegen 6 7 Johann André Forfang, Halvor Egner Granerud, Sindre Ulven Jørgensen, Marius Lindvik, Benjamin Østvold (nicht in Zakopane), Kristoffer Eriksen Sundal, Daniel-André Tande (nur in Zakopane)
Osterreich Österreich 6 6 Clemens Aigner, Stephan Embacher, Manuel Fettner, Michael Hayböck, Jan Hörl, Stefan Kraft
Polen Polen 5 + 2 · 4 9 Dawid Kubacki, Kamil Stoch, Paweł Wąsek, Aleksander Zniszczoł, Piotr Żyła, Nationale Gruppe: Maciej Kot (Wisła, Zakopane), Klemens Murańka (Wisła, Zakopane), Andrzej Stękała (Wisła, Zakopane), Jakub Wolny (Wisła)
Rumänien Rumänien 2 2 Daniel Cacina, Mihnea Spulber
Schweiz Schweiz 4 5 Gregor Deschwanden, Remo Imhof, Killian Peier, Yanick Wasser (nicht in Zakopane), Simon Ammann (nur in Zakopane)
Slowakei Slowakei 2
Slowenien Slowenien 5 6 Lovro Kos, Anže Lanišek, Žak Mogel (nicht in Zakopane), Peter Prevc, Timi Zajc, Domen Prevc (nur in Zakopane)
Tschechien Tschechien 2 1 Roman Koudelka
Turkei Türkei 3 1 Fatih Arda İpcioğlu
Ukraine Ukraine 3 2 Witalij Kalinitschenko, Jewhen Marussjak
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 3 Erik Belshaw, Tate Frantz, Andrew Urlaub

Wertung

Die Wertung der PolSKI-Tour ist eine Teamwertung, das Preisgeld von 50.000 Euro geht an das Siegerteam als Ganzes. Mit in die Wertung fließen:[1]

  • Punktzahlen der zwei besten Springer einer Nation in den Qualifikationen
  • Punktzahlen der zwei besten Springer einer Nation in den Einzelwettbewerben
  • Punktzahl im Super-Team-Wettbewerb
  • Punktzahl in Team-Wettbewerb

Austragungsorte

Wisła

Polen Malinka (HS 134)

  • Training: 12. Januar 2024, 15:45 Uhr
  • Qualifikation: 12. Januar 2024, 18:00 Uhr
  • Probedurchgang: 13. Januar 2024, 15:00 Uhr
  • Super-Team-Wettkampf: 13. Januar 2024, 16:00 Uhr
  • Probedurchgang: 14. Januar 2024, 15:00 Uhr
  • Wettkampf: 14. Januar 2024, 16:00 Uhr

Qualifikation

RangNamePunkteWeite
01Slowenien Anže Lanišek148,4134,5 m
02Deutschland Andreas Wellinger140,1130,5 m
03Slowenien Lovro Kos137,2128,5 m
04Osterreich Manuel Fettner137,1130,5 m
05Osterreich Jan Hörl136,4128,5 m
06Deutschland Stephan Leyhe130,1128,5 m
07Osterreich Stefan Kraft129,8125,0 m
08Japan Ryōyū Kobayashi129,1124,5 m
09Norwegen Halvor Egner Granerud128,6127,0 m
10Japan Ren Nikaidō127,9127,0 m
11Norwegen Johann André Forfang126,9125,5 m
12Polen Piotr Żyła125,4125,5 m
13Polen Dawid Kubacki125,3124,5 m
20Estland Artti Aigro122,1122,0 m
24Finnland Antti Aalto119,3119,0 m
25Italien Alex Insam119,2121,0 m
26Deutschland Philipp Raimund117,2120,0 m
27Osterreich Michael Hayböck117,1119,5 m
Schweiz Killian Peier121,5 m
RangNamePunkteWeite
29Vereinigte Staaten Tate Frantz116,8120,5 m
30Schweiz Remo Imhof116,5117,0 m
31Slowenien Peter Prevc116,0122,0 m
32Vereinigte Staaten Erik Belshaw115,9116,5 m
35Tschechien Roman Koudelka115,2119,0 m
36Schweiz Gregor Deschwanden115,1122,0 m
37Italien Giovanni Bresadola115,0120,5 m
38Polen Klemens Murańka114,8121,5 m
39Finnland Eetu Nousiainen110,4116,5 m
40Vereinigte Staaten Andrew Urlaub110,2114,0 m
41Ukraine Witalij Kalinitschenko109,7120,5 m
42Kasachstan Danil Wassiljew108,0116,0 m
43Ukraine Jewhen Marussjak103,6119,0 m
46Bulgarien Wladimir Sografski101,3115,0 m
54Turkei Fatih Arda İpcioğlu094,9112,5 m
57Kasachstan Svyatoslaw Nazarenko088,6109,5 m
60Rumänien Mihnea Spulber066,4094,5 m
61Rumänien Daniel Cacina030,3080,0 m

Super-Team-Wettkampf

Rang Nation Weiten Punkte Gesamt
1 Slowenien Slowenien
2 Osterreich Österreich
3 Deutschland Deutschland
4 Norwegen Norwegen
5 Japan Japan
6 Polen Polen
7 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
8 Finnland Finnland
9 Ukraine Ukraine
10 Schweiz Schweiz
11 Kasachstan Kasachstan
12 Italien Italien
13 Rumänien Rumänien

Einzel-Wettkampf

RangNamePunkteWeite 1Weite 2
01Japan Ryōyū Kobayashi269,4131,0 m139,5 m
02Osterreich Stefan Kraft264,3132,0 m129,5 m
03Deutschland Andreas Wellinger262,4131,0 m128,5 m
04Slowenien Lovro Kos260,7127,0 m129,5 m
05Slowenien Peter Prevc258,6125,5 m131,5 m
06Osterreich Jan Hörl258,4126,5 m137,0 m
07Osterreich Michael Hayböck253,3121,5 m134,0 m
08Osterreich Manuel Fettner253,0128,0 m128,0 m
09Slowenien Anže Lanišek246,2135,0 m121,0 m
10Deutschland Karl Geiger242,4125,5 m126,0 m
11Norwegen Johann André Forfang242,3124,5 m124,0 m
12Deutschland Stephan Leyhe237,7124,5 m129,0 m
Japan Ren Nikaidō237,7123,5 m122,5 m
14Norwegen Marius Lindvik236,2119,0 m132,5 m
Polen Piotr Żyła236,2124,0 m127,0 m
RangNamePunkteWeite 1Weite 2
16Osterreich Clemens Aigner234,1121,0 m126,0 m
17Deutschland Pius Paschke233,4125,0 m127,5 m
18Vereinigte Staaten Tate Frantz230,8126,0 m123,5 m
19Italien Giovanni Bresadola230,0119,0 m124,5 m
20Polen Aleksander Zniszczoł227,9115,0 m123,0 m
21Polen Paweł Wąsek227,4117,0 m126,5 m
22Norwegen Kristoffer Eriksen Sundal227,2123,0 m121,5 m
23Schweiz Remo Imhof225,9118,0 m127,5 m
24Finnland Eetu Nousiainen225,8125,0 m117,5 m
25Polen Dawid Kubacki223,4118,0 m116,0 m
26Japan Junshirō Kobayashi220,3117,5 m118,5 m
27Estland Artti Aigro218,3119,5 m125,5 m
28Schweiz Gregor Deschwanden217,9116,0 m116,5 m
29Vereinigte Staaten Erik Belshaw214,0122,0 m114,0 m
30Deutschland Philipp Raimund212,4129,0 m112,5 m
RangNamePunkteWeite 1
31Finnland Antti Aalto105,6117,0 m
32Polen Kamil Stoch103,2116,0 m
Deutschland Constantin Schmid103,2112,0 m
34Osterreich Stephan Embacher100,9115,5 m
35Norwegen Sindre Ulven Jørgensen98,0114,0 m
36Schweiz Killian Peier96,0112,5 m
37Tschechien Roman Koudelka94,3108,0 m
38Ukraine Witalij Kalinitschenko93,5107,5 m
39Finnland Kasperi Valto91,2108,0 m
40Polen Klemens Murańka89,4111,0 m
41Schweiz Yanick Wasser87,8104,0 m
42Norwegen Halvor Egner Granerud86,2105,5 m
43Vereinigte Staaten Andrew Urlaub85,1109,5 m
44Italien Francesco Cecon76,7103,0 m

Szczyrk

Polen Skalite im. Beskidzkich Olimpijczyków (HS 104)

  • Training: 16. Januar 2024, 15:45 Uhr
  • Qualifikation: 16. Januar 2024, 18:00 Uhr
  • Probedurchgang: 17. Januar, 16:30 Uhr
  • Wettkampf: 17. Januar 2024, 17:30 Uhr; im ersten Durchgang abgebrochen

Qualifikation

RangNamePunkteWeite
01Japan Ryōyū Kobayashi--
02---
03---
04---
05---
06---
07---
08---
09---
10---
11---
12---
13---
14---
15---
16---
17---
RangNamePunkteWeite
18---
19---
20---
21---
22---
23---
24---
25---
26---
27---
28---
29---
30---
31---
32---
33---
34---
RangNamePunkteWeite
35---
36---
37---
38---
39---
40---
41---
42---
43---
44---
45---
46---
47---
48---
49---
50---

Zakopane

Polen Wielka Krokiew (HS 140)

  • Training: 19. Januar 2024, 15:30 Uhr
  • Qualifikation: 19. Januar 2024, 18:00 Uhr
  • Probedurchgang: 20. Januar 2024, 15:00 Uhr
  • Team-Wettkampf: 20. Januar 2024, 16:00 Uhr
  • Probedurchgang: 21. Januar 2024, 15:00 Uhr
  • Wettkampf: 21. Januar 2024, 16:00 Uhr

Qualifikation

RangNamePunkteWeite
01Osterreich Stefan Kraft--
02---
03---
04---
05---
06---
07---
08---
09---
10---
11---
12---
13---
14---
15---
16---
17---
RangNamePunkteWeite
18---
19---
20---
21---
22---
23---
24---
25---
26---
27---
28---
29---
30---
31---
32---
33---
34---
RangNamePunkteWeite
35---
36---
37---
38---
39---
40---
41---
42---
43---
44---
45---
46---
47---
48---
49---
50---

Team-Wettkampf

RangNationPunkteWeitenGesamt
01Osterreich Österreich---
02Slowenien Slowenien---
03Deutschland Deutschland---
04Japan Japan---
05Norwegen Norwegen---
06Polen Polen---
07Schweiz Schweiz---
08Italien Italien---
09Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten---
10Finnland Finnland---
11Tschechien Tschechien---
12Rumänien Rumänien---
13Kasachstan Kasachstan---

Einzel-Wettkampf

RangNamePunkteWeite 1Weite 2
01----
02----
03----
04----
05----
06----
07----
08----
09----
10----
11----
12----
13----
14----
15----
RangNamePunkteWeite 1Weite 2
16----
17----
18----
19----
20----
21----
22----
23----
24----
25----
26----
27----
28----
29----
30----

Tour-Endstand

Gesamtwertung der PolSKI-Tour

RangLandPunkte
01.Osterreich Österreich3872,9
02.Slowenien Slowenien3863,0
03.Deutschland Deutschland3743,4
04.Japan Japan3691,5
05.Norwegen Norwegen3641,8
06.Polen Polen3532,3
07.Schweiz Schweiz3133,6
08.Italien Italien2889,2
09.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten2466,2
10.Finnland Finnland2332,8
11.Ukraine Ukraine1258,5
12.Kasachstan Kasachstan1230,7
13.Tschechien Tschechien1218,5
14.Rumänien Rumänien0862,2
15.Estland Estland0613,7
16.Bulgarien Bulgarien0504,5
17.Turkei Türkei0435,9

Gesamtweltcupstand nach der PolSKI-Tour

Rang Name Punkte
01.Osterreich Stefan Kraft1089
02.Deutschland Andreas Wellinger0837
03.Japan Ryōyū Kobayashi0736
04.Osterreich Jan Hörl0617
05.Deutschland Pius Paschke0555
06.Slowenien Anže Lanišek0550
07.Deutschland Karl Geiger0520
08.Osterreich Michael Hayböck0414
09.Norwegen Marius Lindvik0359
10.Osterreich Manuel Fettner0358

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Skoki narciarskie. PolSKI Turniej tuż, tuż… Poznaliśmy skład na Wisłę! skijumping.pl, 9. Januar 2024, abgerufen am 10. Januar 2024 (polnisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.