Pierre Rebut
Pierre Rebut (* 26. Mai 1827 in Saint-Jean-des-Vignes; † 14. März 1902 in Chazay-d’Azergues) war ein französischer Kakteengärtner. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Rebut“.

Pierre Rebut
Leben und Wirken
Pierre Rebut war ein Winzer, der sich der Aufzucht und Vermehrung von Kakteen zuwandte. Seine Kakteengärtnerei in Chazay-d’Azergues bei Lyon war über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Karl Moritz Schumann benannte ihm zu Ehren die Gattung Rebutia der Pflanzenfamilie der Kakteengewächse (Cactaceae).[1] Des Weiteren sind die Artepitheta von ×Gasteraloe rebutii (= Aloe variegata × Gasteria sp.) und Lobivia rebutioides (Synonym zu Echinopsis densispina) nach ihm benannt worden.
Kataloge
- Catalogue des cactées et plantes grasses diverses de la collection P. Rebut. 1886.
- Supplément au catalogue des cactées et plantes grasses diverses de la collection P. Rebut, à Chazay-d'Azergues (Rhône). Richardin & Duranton, Lyon 1893 (PDF).
Literatur
- Walther Haage: Kakteen von A bis Z. 3. Auflage, Quelle & Meyer, Heidelberg 1986, ISBN 3-494-01142-7.
- Gordon Douglas Rowley: A History of Succulent Plants. Strawberry Press, 1997. ISBN 0-912647-16-0
- Pierre Rebut 1827-1902
Einzelnachweise
- K. Schumann: Rebutia minuscula K. Sch. Eine neue Gattung der Kakteen. In: Monatsschrift für Kakteenkunde. Band 5, Nummer 7, 1895, S. 102–105 (online).
Weblinks
Commons: Pierre Rebut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Autoreintrag für Pierre Rebut beim IPNI
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.