Peter Rauth
Peter Rauth (* 9. Juni 1828 in Rum bei Innsbruck[1]; † 1896 in Heidelberg) war ein österreichischer Porträtmaler.

Kaiserin Elisabeth
Rauth studierte seit dem 30. Oktober 1852 an der Königlichen Akademie der Künste in München und erhielt am 31. Dezember 1852 die Matrikel.
Nach dem Studium war er in Wien und später Heidelberg ansässig und wurde als Porträtmaler tätig. Er porträtierte u. a. den jungen Kaiser Franz Joseph I. und die Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn. Er malte auch Altarblätter, u. a. für die Kirchen in Karres und Terfens in Tirol.
Einzelnachweise
- lt. Geburtseintrag im Taufbuch der Pfarre Thaur 1815–1828, Folio 117, abrufbar über Matricula-online.eu. Davon abweichend nennt das Biographische Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Mils bei Hall als Geburtsort.
Literatur
- Bote für Tirol und Vorarlberg 1856, Nr. 147; 1857, Nr. 256, in der Rubrik „Kunst“.
- Constantin von Wurzbach: Rauth, Peter. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 25. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1873, S. 69 (Digitalisat).
Weblinks
Commons: Peter Rauth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.