Paraclimbing-Weltcup 2024
Der Paraclimbing-Weltcup 2024 (offiziell IFSC Paraclimbing World Cup Series 2024) ist die zwölfte Saison des Paraclimbing-Weltcups.
![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
B1 | ||
B2 | ||
B3 | ||
AL1 | ||
AL2 | ||
AU2 | ||
AU3 | ||
RP1 | ||
RP2 | ||
RP3 | ||
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 3 | 3 |
Einzelwettbewerbe | 30 | 30 |
← 2023 2025 → |
Ablauf
Die Lead-Wettkämpfe finden in je zehn verschiedenen Kategorien für Männer und Frauen statt. Es gibt drei Austragungsorte, wobei sich die beiden ersten Events direkt an die Austragung des Kletterweltcups 2024 anschließen.
- 7. – 8. Mai in
Salt Lake City
- 24. – 25. Juni in
Innsbruck
- 27. – 28. September in
Arco
Ende August findet die Europameisterschaft im Paraclimbing in Villars statt.[1]
Ergebnisse
Wenn ein Wettbewerb in einer Kategorie nicht stattfindet, beispielsweise wegen zu geringer Teilnehmerzahl, werden die Athletinnen und Athleten einer anderen Kategorie zugewiesen (Merging).
Frauen
B1 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
in Kategorie B3 | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
B2 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
in Kategorie B3 | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
B3 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
AL1 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
in Kategorie RP1 | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
AL2 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
AU2 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
AU3 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
in Kategorie RP3 | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
RP1 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
in Kategorie RP2 | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
RP2 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
RP3 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
Männer
B1 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
B2 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
in Kategorie B3 | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
B3 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
AL1 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
AL2 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
AU2 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
AU3 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
RP1 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
RP2 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
RP3 | Wettkampf | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
||||
![]() |
||||
Gesamt |
Einzelnachweise
- Austragungsorte, Daten und Ergebnisse laut IFSC Climbing Result Service
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.