Ort

Ort (althochdeutsch ort „Spitze, Platz“) steht für:


Ort oder heißen folgende geographische Objekte:

Gemeindeteile:

  • Ort (Gemeinde Preitenegg), Katastralgemeinde von Preitenegg, Bezirk Wolfsberg, Kärnten
  • Ort (Gemeinde Ampflwang) Ortschaft von Ampflwang im Hausruckwald, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich
  • Ort (Gemeinde Gmunden), Ortslage und Katastralgemeinde (Gmunden-Ort) von Gmunden, Bezirk Gmunden, Oberösterreich
  • Ort (Gemeinde Helpfau-Uttendorf), Ortschaft von Helpfau-Uttendorf, Oberösterreich
  • Ort (Steyr), Stadtteil von Steyr, Oberösterreich
  • Ort (Gemeinde Senftenbach), Ortschaft von Senftenbach, Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich
  • Ort (Gemeinde Waldkirchen), Ortschaft von Waldkirchen am Wesen, Bezirk Schärding, Oberösterreich
  • Ort am Mondsee, Ortsteil von Unterach am Attersee, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich

sowie:

  • Schloss Ort, auf einer Insel gelegenes Seeschloss im Traunsee in Gmunden, Oberösterreich


Ort ist der Familienname folgender Personen:

  • Alexandr Ort (1926–2014), tschechischer Historiker und Politologe
  • Bastiaan Ort (1854–1927), niederländischer Jurist und Politiker, Justizminister
  • Claus-Michael Ort (* 1956), deutscher Literaturwissenschaftler
  • Hans Ort († 2000), deutscher Kommunalpolitiker (CSU)
  • Jiří Ort (* 1946), tschechisch-österreichischer Hörspielautor
  • Kilian Ort (* 1996), deutscher Tischtennisspieler
  • Nina Ort (* 1966), deutsche Germanistin


ORT steht als Abkürzung für:


Siehe auch:

Wiktionary: Ort – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.