Oriflamme-Klasse

Die Oriflamme-Klasse war eine Klasse von zwei 62-Kanonen-Linienschiffen der französischen Marine, die von François Coulomb gebaut wurden und von 1704 bis 1722 in Dienst stand.

Oriflamme-Klasse p1
Schiffsdaten
Land Frankreich Frankreich
Schiffsart Linienschiff (Zweidecker)
Entwurf François Coulomb
Bauwerft Arsenal de Toulon
Bauzeitraum 1703 bis 1704
Gebaute Einheiten 2
Dienstzeit 1704 bis 1722
Schiffsmaße und Besatzung
Länge Geschützdeck: 45,48 m (Lüa)
Breite 12,34 m
Tiefgang (max.) 6,50 m
Verdrängung 1050 t
 
Besatzung 389 Mann
Takelung und Rigg
Takelung Vollschiff
Anzahl Masten 3
Bewaffnung

62 Kanonen

  • 24 × 24-Pfünder
  • 26 × 12-Pfünder
  • 12 × 6-Pfünder

Einheiten

NameBauwerftKiellegungStapellaufIndienststellungVerbleib
Toulouse Arsenal de Toulon April 17038. Dezember 1703Mai 1704 Im Juni 1707 in Toulon selbstversenkt (Belagerung von Toulon),
gehoben und instand gesetzt;
im Dezember 1711 durch die Royal Navy gekapert
Oriflamme April 170415. Januar 17042. Juni 1704 Ab 1722 Hulk in Rochefort und 1727 abgebrochen

Technische Beschreibung

Die Klasse war als Batterieschiff mit zwei durchgehenden Geschützdecks konzipiert und hatte eine Länge von 45,78 Metern (Geschützdeck) bzw. 37,36 Metern (Kiel), eine Breite von 12,34 Metern und einen Tiefgang von 6,50 Metern bei einer Verdrängung von 918/1050 Tonnen.[1] Sie waren Rahsegler mit drei Masten (Fockmast, Großmast und Kreuzmast). Der Rumpf schloss im Heckbereich mit einem Heckspiegel, in den Galerien integriert waren, die in die seitlich angebrachten Seitengalerien mündeten. Die Besatzung hatte im Frieden eine Stärke von 309 Mann und im Kriegsfall 389 Mann (5 bzw. 9 Offiziere und 300 bzw. 380 Unteroffiziere bzw. Mannschaften). Die Bewaffnung der Klasse bestand aus 62 Kanonen.[1]

Unteres
Batteriedeck
Oberes
Batteriedeck
Backdeck Achterdeck Kanonen
(Geschossgewicht)
Design 24 × 24-Pfünder 26 × 12-Pfünder 4 × 6-Pfünder 8 × 6-Pfünder 62 Kanonen
(234,96 kg)

Literatur

  • Rif Winfield & Stephen S Roberts: French Warships in the Age of Sail 1626–1786: Design, Construction, Careers and Fates. Seaforth Publishing, Barnsley 2017, ISBN 978-1-4738-9351-1 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Rif Winfield & Stephen S Roberts: French Warships in the Age of Sail 1626–1786., S. 94.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.