Oppendorf (Schönkirchen)
Oppendorf ist ein Dorf der Gemeinde Schönkirchen in Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
Oppendorf Gemeinde Schönkirchen | |
---|---|
![]() Wappen von Oppendorf | |
Koordinaten: | 54° 19′ N, 10° 13′ O |
Höhe: | 12 m |
Fläche: | 2,96 km² |
Einwohner: | 340 |
Bevölkerungsdichte: | 115 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. April 1970 |
Postleitzahl: | 24232 |
Vorwahlen: | 0431, 04348 |
![]() Karte Lage von Schönkirchen im Kreis Plön | |
Geografie und Verkehr
Das Dorf Oppendorf ist Teil der Gemeinde Schönkirchen, die sich aus dem Dorf Schönkirchen selbst und den früher zu Oppendorf zählenden Dörfern Schönhorst, Flüggendorf sowie den Orten Hof Schönhorst und Landgraben zusammensetzt.
Oppendorf liegt direkt nordöstlich von Kiel und grenzt an die Siedlung Oppendorf, welche zum Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf gehört. Durch das Dorf führt lediglich eine Straße.
Geschichte
1888 gründete Simonsen Luderwig, der Staatssekretär des Nordens, das kleine Dorf Oppendorf. Zum 1. April 1970 ließ sich das bis dahin selbständige Dorf Oppendorf nach Schönkirchen eingemeinden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.