Once Upon a Studio

Once Upon a Studio (zu Deutsch etwa Es war einmal im Studio) ist ein amerikanischer Kurzfilm der Walt Disney Company anlässlich ihres hundertjährigen Jubiläums am 16. Oktober 2023. In dem Film versammeln sich Micky und Minnie Maus, Figuren aus allen bis dahin 62 „Meisterwerke“ genannten Animationskinofilmen des Studios (inklusive des zu dem Zeitpunkt noch nicht veröffentlichten Wish) sowie weiteren Kurzfilmen und Mischfilmen für ein Foto vor dem Roy E. Disney Animation Building. Er wurde Burny Mattinson gewidmet, der in dem Film auftritt und 2023 vor dessen Veröffentlichung verstorben war.

Handlung

Das Gebäude im Film (hier 2007). Heute, wie im Film zu sehen, zieren es die Lettern seines Namens „Roy E. Disney Animation Building“.

Nach einem Arbeitstag verlassen die Angestellten das Roy E. Disney Animation Building. Während eine Praktikantin neben Burny Mattinson hinausgeht, bemerkt sie, dass die Walt Disney Company vor genau hundert Jahren gegründet wurde. An der Tür drehen sie sich noch einmal um und Mattison äußert: „Wenn diese Wände reden könnten …“ An einer Wand innen neben dem Eingang hängt, umrahmt von Mitarbeiterfotos, ein Cel von Micky und Minnie Maus. Als kein Mensch mehr im Gebäude ist, werden sie lebendig und Micky ruft Tinkerbell herbei, ob tatsächlich alle gegangen sind. Dann springen sie aus dem Bild und geben ein Signal, auf das aus anderen Bildern an den Wänden animierte Figuren herausspringen. Zuerst erscheinen Tiana und Louis, Pinocchio, Judy Hopps und Nick Wilde; Bambi, Klopfer und Blume rufen Orville, Bernard und Bianca; Minnie kommt mit Bolt, Mittens und Dino.

Weitere Stockwerke und Räume des Gebäudes wie die Cafeteria und ein Zeichenraum werden gezeigt. Dabei kreuzen Figuren verschiedener Filme einander oder interagieren miteinander auf ihrem Weg zu der Lobby. Beispielsweise fliegen Peter Pan und die Darling-Kinder in den nächsten Stock; Sisu, Jim Hawkins und Maui fliegen durch Gänge; Aladdin und Abu gleiten ein Treppengeländer herab; Vanellope nimmt Dodger in ihrem Auto mit; Elliot, das Schmunzelmonster trägt Cody. Vaiana hilft Fabius, während Herr von Unruh nach der Zeit mahnt, indem Merlin den Hut des verrückten Hutmachers mit Wasser füllt, der einen Witz an den Pinguinkellner macht. Stromboli schüttelt einen Snack-Automaten; Elsa friert Hans’ Bild ein; Faultier Flash und Baymax behindern Donald Ducks Aufzugfahrt; Olaf zeichnet Dschinni; neben anderen bewundert Gaston sich im Spiegel, wird aber von der Grinsekatze geärgert; Winnie Puuh steckt im Rahmen seines Bildes fest; Antonio Madrigal verhindert, dass Joanna Jaq und Karli isst; die Dalmatinerwelpen werden beim Fernsehen von Chernobog erschreckt; Robin Hood und Little John stehlen Geld, das Dagobert Duck verliert; Ursula wird von Splat verfolgt; Prinz Charming verliert seinen Schuh, den Hund Max nimmt; Kaa hypnotisiert Klarabella Kuh und wird von Rapunzel mit der Pfanne geschlagen.

Unterwegs bleibt Micky allein vor einem Porträt Walt Disneys stehen, nimmt seinen Hut ab und sagt: „Danke. Die Show geht weiter.“ Micky fliegt auf Dumbo und Raya öffnet ihm die Tür; Ralph prallt aber gegen die andere Glastür. Taddäus Kröte fliegt auf dem Teppich, während Ichabod Crane fast von einer Leiter getroffen wird. Flora und Sonnenschein zaubern das Hutornament, das das Gebäude ziert, rosa und blau. Aus der Lobby stellen die Figuren sich vor dem Gebäude auf. Micky lässt dabei seiner Vorläuferfigur Oswald, dem lustigen Hasen, den Vortritt. Währenddessen steigt Goofy eine Leiter zum Fotografieren herauf. Rafiki reicht ihm die Kamera, die Goofy auf der Leiter fallen lässt und dann am Boden zerbricht, wo Stitch ein Teil in den Mund nimmt.

Nach Kommentaren von Brummbär und I-Ah beginnen die ersten Figuren, zur Tür zu gehen. Da stimmen aber Alan Dale, Swingy, Mirabel Madrigal und Hati Jr. mit Instrumenten zuerst die Melodie von When You Wish upon a Star an und andere singen darauf Vers für Vers des Liedes: Belle und das Biest, Quasimodo, Pocahontas, Arielle und Scuttle, Balu und Mogli. Nun stimmen auch alle anderen in den Gesang ein. Derweil reparieren die Besen und Fix-It Felix die Kamera; Hercules stellt die Leiter auf und die Gute Fee lässt Goofy schweben. Schneewittchen nimmt beim Singen Mulan und Asha an die Hand. Die letzten Verse singen Winnie Puuh, Pinocchio, Micky und Minnie.

Nachdem sich die Figuren wieder aufgestellt haben, zoomt die Kamera heraus, bis alle zu sehen sind. Tinkerbell fliegt und verwandelt mit ihrem Zauberstab das Bild in das Foto, wie es eingerahmt an einer Wand hängt.

Figuren und Besetzung

Reale Personen

Reale Person Synchronsprecher
Burny MattinsonFreimut Götsch
Renika Williams
(Disney-Praktikantin)
Imaya Ugwonno

Synchronisierte Animationsfiguren

Gelistet sind die originalen und deutschen Synchronstimmen gemäß der Credits im Abspann. In vielen Fällen handelt es sich um dieselben Synchronsprecher, gegebenenfalls um die Gesangsstimme, wie im originalen Film der entsprechenden Figur bzw. den aktuellen Sprecher der Figur bei späteren Auftritten, etwa in Fortsetzungen oder einem Live-Action-Remake. Die Anmerkungen geben an, ob in solchem Fall Archivmaterial von Aufnahmen des originalen Synchronsprechers verwendet worden ist (zumeist gewählt bei verstorbenen Sprechern), ob die Person für diesen Film Material neu eingesprochen hat oder ob ein neuer Sprecher genommen wurde. Bei manchen Figuren sind Archivmaterial und neuere Sprecher kombiniert. Hat der englische Sprecher tierische Geräusche oder Ähnliches geliefert, war keine Übersetzung und daher kein deutscher Sprecher notwendig.

Die deutschsprachige Synchronisation entstand durch die Interopa Film GmbH nach Dialogbüchern und der Dialogregie von Oliver Rohrbeck. Die musikalische Leitung hatte Andreas Hommelsheim inne. Als deutscher Liedtext für When You Wish upon a Star wurde die Übersetzung aus der ersten deutschen Synchronisation von Pinocchio durch Friedrich Luft verwendet.[1]

sortiert in den Credits nach Nachname der Originalsprecher
Figur aus dem Film Englischer Sprecher Anmerkung Deutscher Sprecher Anmerkung
BaymaxBaymaxScott AdsitSprecher aus FilmPeter LontzekSprecher neu
BlumeBambiStan AlexanderArchivmaterial
MelonenmannTriff die RobinsonsStephen J. AndersonArchivmaterial
Donald DuckTony AnselmoSprecher seit 1985Robyn SchmidderSprecher seit 2021
Clarence NashArchivmaterial
SisuRaya und der letzte DracheAwkwafinaArchivmaterial
Nick WildeZoomaniaJason BatemanSprecher aus FilmFlorian HalmSprecher aus Film
PlutoSusi und StrolchBill BaucomArchivmaterialReiner SchöneSprecher neu
KlopferBambiPeter BehnArchivmaterial
Ian R’ManteSprecher neu
AnnaDie EisköniginKristen BellSprecher aus FilmYvonne GreitzkeSprecher aus Film
ArielArielle, die MeerjungfrauJodi BensonSprecher aus FilmKatrin TaylorSprecher neu
BiestDie Schöne und das BiestRobby BensonSprecher aus FilmSascha RotermundSprecher im Realfilm
Taddäus KröteDie Abenteuer von Ichabod und Taddäus KröteEric BloreArchivmaterialRainer FritzscheSprecher neu
Antonio MadrigalEncantoRavi Cabot-ConyersSprecher aus FilmArtur LacdaoSprecher aus Film
PinocchioPinocchioGriffen CampbellSprecher neu
UrsulaArielle, die MeerjungfrauPat CarrollArchivmaterialKaty KarrenbauerSprecher neu
VaianaVaianaAuliʻi CravalhoSprecher aus FilmMarie HinzeSprecher neu
BaluDas DschungelbuchJim CummingsSprecher neuKevin KrausSprecher neu
Winnie PuuhJim CummingsSprecher seit 1988Toni NirschlSprecher in Christopher Robin
Die vielen Abenteuer von Winnie PuuhSterling HollowayArchivmaterial
AshaWishAriana DeBoseSprecher aus FilmZodwa SeleleSprecher neu
Micky MausChris DiamantopoulosSprecher seit 2013Mario von JascheroffSprecher seit 1999
Peter PanPeter PanBobby DriscollArchivmaterialJaron Müller-SchuchSprecher im Realfilm
Lee SlobotkinSprecher neu
Jiminy CricketPinocchioCliff EdwardsArchivmaterialHolger MarksSprecher neu
Little JohnRobin HoodRichard EpcarSprecher neu
GoofyBill FarmerSprecher seit 1987Fabian Oscar WienSprecher seit 2022
PlutoBill FarmerSprecher seit 1990
FloraDornröschenVera FeltonArchivmaterialMarina ErdmannSprecher neu
Prince CharmingCinderellaKeith FergusonSprecher neuManuel StraubeSprecher im Realfilm
HansDie EisköniginSantino FontanaArchivmaterial
OlafDie EisköniginJosh GadSprecher aus FilmManuel StraubeSprecher neu
Judy HoppsZoomaniaGinnifer GoodwinSprecher aus FilmJosephine SchmidtSprecher neu
Jim HawkinsDer SchatzplanetJoseph Gordon-LevittArchivmaterial
KristoffDie EisköniginJonathan GroffSprecher aus FilmLeonhard MahlichSprecher aus Film
RafikiDer König der LöwenRobert GuillaumeArchivmaterialFriedhelm PtokSprecher im Realfilm
CinderellaCinderellaJennifer HaleSprecher seit 1999Marie BierstedtSprecher seit Sequel
ScuttleArielle, die MeerjungfrauJess HarnellSprecher neu
GrinsekatzeAlice im WunderlandSterling HollowayArchivmaterial
KaaDas DschungelbuchSterling HollowayArchivmaterialSebastian ZierofSprecher neu
QuasimodoDer Glöckner von Notre DameTom HulceSprecher aus FilmMartin MarkertSprecher neu
ScarDer König der LöwenJeremy IronsSprecher aus FilmTorsten MichaelisSprecher im Realfilm
DodgerOliver & Co.Billy JoelArchivmaterial
MauiVaianaDwayne JohnsonSprecher aus FilmKevin KrausSprecher neu
Von UnruhDie Schöne und das BiestBob JolesSprecher neuMichael TietzSprecher neu
StromboliPinocchioCharles JudelsArchivmaterial
PocahontasPocahontasJudy KuhnSprecher aus FilmAlexandra WilckeSprecher aus Film
TimonDer König der LöwenNathan LaneSprecher aus FilmMarius ClarénSprecher im Realfilm
FabiusArielle, die MeerjungfrauLuke LoweSprecher neuJoshua NathSprecher im Realfilm
SonnenscheinDornröschenBarbara LuddyArchivmaterialSusanne SzellSprecher neu
Jaq und KarliCinderellaJames MacDonaldArchivmaterial
ElsaDie EisköniginIdina MenzelSprecher aus FilmDina KürtenSprecher aus Film
I-AahWinnie-Puuh-FranchiseJim MeskimenSprecher neuTilo SchmitzSprecher seit 2000
MerlinDie Hexe und der ZaubererJim MeskimenSprecher neuAlexander HauffSprecher neu
JagoAladdinPiotr MichaelSprecher neuMichael PanSprecher seit Sequel
RapunzelRapunzelMandy MooreSprecher aus FilmLina Rabea MohrSprecher seit Serie
BernardBernard und BiancaBob NewhartArchivmaterial
BelleDie Schöne und das BiestPaige O’HaraSprecher aus FilmStefanie DernerSprecher neu
FlashZoomaniaRaymond S. PersiSprecher aus FilmStefan KaminskiSprecher seit Serie
Randale-RalphRalph reichtsJohn C. ReillySprecher aus FilmPierre Peters-ArnoldsSprecher im Sequel
MogliDas DschungelbuchPhoenix ReisserSprecher neuToni WegewitzSprecher neu
Minnie MausKaitlyn RobrockSprecher seit 2019Diana BorgwardtSprecher seit 1999
TianaKüss den FroschAnika Noni RoseSprecher aus FilmOlivia BüschkenSprecher in Chaos im Netz
MulanMulanLea SalongaSprecher aus FilmAnne-Catrin Wahls
StitchLilo & StitchChris SandersSprecher aus Film
VanellopeRalph reichtsSarah SilvermanSprecher aus Film
KuzcoEin Königreich für ein LamaDavid SpadeArchivmaterial
SchneewittchenSchneewittchen und die sieben ZwergeNatalie Babbitt TaylorSprecher neu
BrummbärSchneewittchen und die sieben ZwergeJosh Robert ThompsonSprecher neu
RayaRaya und der letzte DracheKelly Marie TranSprecher aus FilmChristina Ann Zalamea
HutmacherAlice im WunderlandAlan TudykSprecher neuHubert BurczekSprecher neu
DinoBoltMark WaltonArchivmaterialTim SanderSprecher neu
AladdinAladdinScott WeingerSprecher aus FilmArne StephanSprecher aus Realfilm
AbuAladdinFrank WelkerSprecher aus Film
JoannaBernard und Bianca im KängurulandFrank WelkerSprecher aus Film
GastonDie Schöne und das BiestRichard WhiteSprecher aus FilmJaron LöwenbergSprecher in Realfilm
CarlTriff die RobinsonsHarland WilliamsSprecher aus FilmOliver RohrbeckSprecher neu
DschinniAladdinRobin WilliamsArchivmaterialVlad ChiriacSprecher neu
Robin HoodRobin HoodDaniel WolfeSprecher neu
HadesHerculesJames WoodsSprecher aus FilmAxel MalzacherSprecher neu
LouisKüss den FroschMichael-Leon WooleyArchivmaterial
Dagobert DuckMickys WeihnachtserzählungAlan YoungArchivmaterial

Für Micky und Minnie Maus, sowie zur Einheitlichkeit auch für Donald Duck und Goofy, wurde das Aussehen aus dem Kurzfilm Mickey’s Birthday Party (1942) ausgewählt.[2]

Weitere Figuren

Ohne Sprecherpart ist dennoch ein Großteil zusätzlicher Figuren beim Weg durch das Gebäude, beim Aufstellen oder auf dem endgültigen Foto zu sehen, und weitere während des Abspanns bei den Rahmen, die die Filmcredits auflisten.

Neben weiteren Figuren aus in der Synchronisation genannten Filmen finden sich zusätzlich noch Figuren aus den Meisterwerken Fantasia, Dumbo, Drei Caballeros im Sambafieber, Make Mine Music, Fröhlich, Frei, Spaß dabei, Musik, Tanz und Rhythmus, 101 Dalmatiner, Aristocats, Cap und Capper, Taran und der Zauberkessel, Basil, der große Mäusedetektiv, Tarzan, Fantasia 2000, Dinosaurier, Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt, Bärenbrüder, Die Kühe sind los, Himmel und Huhn, Chaos im Netz, Die Eiskönigin II und Strange World; animierte Figuren aus den Mischfilmen Der Drache wider Willen, Mary Poppins, Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett, Elliot, das Schmunzelmonster; Figuren aus den Kurzfilmen Mein großer Freund Ben, Der Esel von Bethlehem, John Henry, Elfen helfen – Bahn frei für Santa Claus, The Ballad of Nessie, Im Flug erobert, Liebe geht durch den Magen, Herz oder Kopf und Noch einmal wir; sowie weitere Figuren Entenhausens aus klassischen Micky-Maus-Kurzfilmen und Figuren aus einigen Silly Symphonies.

Insgesamt enthält der Film 543 Figuren aus über 85 Filmen,[3] die alle auf dem Foto in der finalen Einstellung zu sehen sind.[2]

Produktion

Entwicklung

Once Upon a Studio stammt von Dan Abraham und Trent Correy, die zuvor den 2020 erschienenen Eiskönigin-Kurzfilm Es war einmal ein Schneemann inszeniert hatten. Abraham arbeitete für den Film Wish an der Entwicklung der Figur Stern, aber empfand, dass dieser Langfilm mehr die Zukunft des Studios als die vergangenen 100 Jahre feierte.[4] Er und Correy verbrachten 2021 etwa acht Monate während der COVID-19-Pandemie an der Entwicklung eines Films zum hundertjährigen Jubiläum des Animationsstudios für einen Pitch an Jennifer Lee, kreativer Leiterin des Studios. Correy hatte zunächst die Idee, Fahrgeschäfte des Disneylands zum Leben zu erwecken; von Abraham kam, dies ins Studio zu verlagern. Von Anfang an wollten sie jeden Film von Schneewittchen bis zum zu dem Zeitpunkt noch kommenden Wish repräsentieren. Sie arbeiteten alleine an den ersten Zeichnungen, die sie gegenseitig über Zoom, ohne dass jemand anderes von dem Projekt wusste, bis sie das Konzept Lee in einer Videokonferenz präsentierten, die die Idee zum Weinen brachte.[3]

Animation

Alle Animationen der Figuren wurden für diesen Film neu erstellt, statt aus dem Material der originalen Auftritte übernommen, aber weiterhin im originalen Stil gehalten, also entsprechend handgezeichnet oder CGI-animiert. Die Computeranimation wurde geleitet von Andrew Feliciano, der für Disney seit Baymax animiert und in Raya und der letzte Drache in leitender Position. Etwa 80 % der Animationen des Kurzfilms sind handgezeichnet. Das Team hierfür wurde geleitet von Eric Goldberg, Disney-Animator seit Aladdin und Regisseur von Pocahontas, und enthielt Animatoren wie Mark Henn, Randy Haycock, Alex Kuperschmidt und Bert Klein. Zusätzlich kehrten fünf ehemalige Disney-Animatoren als Gäste zurück, um ihre früheren beliebtesten Figuren zu animieren: James Baxter (Belle, Rafiki, Quasimodo), Ruben Aquino (Ursula), Tony Bancroft (Timon und Pumbaa), Nik Ranieri (Meeko, Hades, Kuzco) und Will Finn (Herr von Unruh, Jago).[3] Goldberg selbst, dessen erster Job bei Disney war, in Aladdin den Dschinni zu zeichnen, übernahm diese Figur wieder.[4]

Synchronisation

In jedem Fall, in dem es möglich war, kehrte der originale Synchronsprecher einer Figur zurück, um Dialog für den Kurzfilm aufzunehmen. Dafür konnten die Sprecher vor der Aufnahme eine Storyboard-Version des Films ansehen. Abraham und Correy passten den Text für den Film an entsprechend der zur Verfügung stehenden Synchronsprecher an. So gaben sie entgegen ihrer ersten Fassung Jodi Benson eine Gesangszeile für Arielle. Auch Paige O’Hara singt wieder als Belle und aus Die Eiskönigin kehrten Kristen Bell und Idina Menzel, Josh Gad und Jonathan Groff zurück, während Ariana DeBose hier das erste Mal noch vor Veröffentlichung des eigentlichen Langfilms als Asha auftrat. Einige Sprecher, darunter beispielsweise Jeremy Irons als Scar, nahmen ihre Parts bei sich zuhause auf und kommunizierten mit Abraham und Correy über Zoom.[3] Insgesamt brachte der Film über 40 originale Sprecher zurück.[5]

Bei verstorbenen Sprechern wurden entweder Tonaufnahmen von ihnen aus dem originalen Film der Figur, beispielsweise für Cliff Edwards als Jiminy Cricket, oder neue möglichst ähnlich klingende Sprecher verwendet.[3] Für den vom 2014 verstorbenen Robin Williams gesprochenen Dschinni ging Abraham 16 Stunden an archivierten Aufnahmen durch, um letztlich eine einzelne bislang unbenutzte Zeile des Sprechers auszuwählen.[4]

Musik

Für den Film wurde Walt Disneys Lieblingslied Feed the Birds am Klavier in Walt Disneys Büro neu von Richard M. Sherman aufgenommen, der dafür 2022 im Alter von 94 Jahren ins Disney-Studio zurückkehrte.[3] Das Stück wird gespielt, während Micky das Porträt Disneys betrachtet. When You Wish upon a Star wird im Finale von einem Chor aus 54 Personen vorgetragen.[4] Der Score für den Film wurde komponiert von Dave Metzger, der zeitgleich mit Wish seinen ersten Animationskinofilm komponierte. Inmitten der Zeit, in der er die Lieder für Wish schrieb, arbeitete er einen Monat nur an dem Kurzfilm. Er enthält sowohl originale neue Musik als auch Samples an Musik aus klassischen Disney-Filmen.[6]

Mattinson-Widmung und Auftritt

Der Film ist Burny Mattinson gewidmet, der mit 70 Jahren bei Disney von 1953 bis zu seinem Tod 2023 der am längsten beschäftigte Mitarbeiter des Studios war. Er erscheint zu Beginn des Kurzfilms, bevor eine animierte Figur zu sehen ist. Dies stellt seinen ersten und einzigen Filmauftritt dar. Er filmte diese Eröffnungssequenz im August 2022, sechs Monate bevor er verstarb, und konnte vor seinem Tod noch eine Vorführung des Films sehen. Der Film endet nach den Credits mit einer Widmung: „For our Pal Burny and his 70 years of legendary storytelling at Disney Animation“.[7]

Veröffentlichung

Once Upon a Studio feierte seine Premierenvorführung bei dem Festival d’Animation Annecy am 11. Juni 2023.[5] Am 10. September wurde der Film bei Destination D23, einem Event des offiziellen Disney-Fanclubs, zusammen mit den ersten Minuten von Wish präsentiert.[8] Vom 24. bis zum 30. September zeigte das El Capitan Theatre in Los Angeles, eines von Disneys Haupt-Kinos, in einem Event täglich jeweils einen Disney-Film aus einer anderen Dekade von den 1940ern bis zu den 2000ern und zu jeder Vorführung Once Upon a Studio als Vorfilm.[9] Auch lief der Film beim London Film Festival Anfang Oktober.[10]

Sein Fernsehdebüt hatte der Kurzfilm am 15. Oktober 2023 bei dem Fernsehevent The Wonderful World of Disney: Disney's 100th Anniversary Celebration des Senders ABC.[3] Am 16. Oktober wurde er bei Disney+ und Hulu veröffentlicht. Es soll Gespräche gegeben haben, ihn als Vorfilm zusammen mit Wish im Kino zu zeigen, aber dem Studio war es wichtig, dass der Film tatsächlich am Geburtstag des Studios erschien und dass Zuschauer für den Film nicht zusätzlich fürs Kino bezahlen müssten.[11] An Weihnachten wurde er auf YouTube veröffentlicht.[12] Am gleichen Tag wurde er im Disney Channel und den ebenfalls zu Disney gehörigen Sendern Freeform und FX ausgestrahlt. Im Kino wurde er als Vorfilm bei einer Wiederveröffentlichung von Vaiana bis zum 26. Oktober gezeigt.[13]

Rezeption

Rafael Motamayor von SlashFilm beschreibt den Film als genau die Art eines nostalgischen, visuell beeindruckenden und gefühlsgeladenen Kurzfilms, die man hoffen würde, von so einem geschichtsträchtigen Animationsstudio zu sehen, und urteilt, er sei etwas melodramatisch und übermäßig selbstbeweihräuchernd, besonders wenn es um Walt Disney gehe, aber er funktioniere als Feier der Animationsfiguren und der Künstler, die sie zum Leben erweckt haben, sodass es schwer sei, nicht von Gefühlen überwältigt zu werden.[5] Nach John Serba von Decider erinnere der Film daran, wie großartig die Disney Animation Studios seien, aber da dies von Disney selbst kommt, sei er bloß Selbstvermarktung, eingetaucht in dicken Sirup Nostalgie.[14]

Nominierungen

Für die Oscar-Verleihung 2024 gelangte der Film auf die Shortlist der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm“,[15] aber nicht unter die finalen fünf Nominierten.[16] Bei den Astra Film and Creative Awards der Hollywood Creative Alliance war er als Bester Kurzfilm nominiert.

Einzelnachweise

  1. Once Upon a Studio. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 10. März 2024.
  2. Peter Debruge: Disney Assembles 543 Familiar Cartoon Characters for the First Time in ‘Once Upon a Studio’ Short. In: Variety. 16. Oktober 2023, abgerufen am 15. März 2024 (englisch).
  3. Melanie Gable: The making of the emotional ‘Once Upon a Studio’ Disney short. In: Attractions Magazine. 15. Oktober 2023, abgerufen am 13. März 2024 (englisch).
  4. Nick Romano: A 100-year Wish fulfilled: How Disney honors its legacy – and looks to the future – on the studio’s centennial. In: Entertainment Weekly. 16. Oktober 2023, abgerufen am 13. März 2024 (englisch).
  5. Rafael Motamayor: Disney's Once Upon A Studio 100th Anniversary Short Brings Back That Classic Magic [Annecy 2023]. In: SlashFilm. 12. Juni 2023, abgerufen am 13. März 2024 (englisch).
  6. Alex Reit: Interview: Composer David Metzger on Disney’s “Wish” and “Once Upon a Studio”. In: Laughing Place. 22. November 2023, abgerufen am 14. März 2024 (englisch).
  7. Honoring Disney Legend Burny Mattinson’s Legacy in Disney Animation’s ‘Once Upon a Studio’. In: The Walt Disney Company. 13. Oktober 2023, abgerufen am 14. März 2024 (englisch).
  8. Destination D23's Disney Studios Showcase Didn't Have Much To, Er, Showcase. In: Hannah Shaw-Williams. 10. September 2023, abgerufen am 14. März 2024 (englisch).
  9. Luke Manning: New Short “Once Upon a Studio” Playing in Front of Seven Animated Classics at The El Capitan Theatre. In: Laughing Place. 8. September 2023, abgerufen am 14. Februar 2024 (englisch).
  10. James Harvey: BFI London Film Festival 2023 lineup announced. In: Why Now. 31. August 2023, abgerufen am 14. März 2024 (englisch).
  11. Jamie Jirak: Jennifer Lee Explains Why Once Upon a Studio Wasn't Paired With Wish. In: Comicbook.com. 17. November 2023, abgerufen am 13. März 2024 (englisch).
  12. Jacob Siegal: Disney’s stunning Once Upon a Studio short film is now on YouTube. In: BGR. 26. Dezember 2023, abgerufen am 14. März 2024 (englisch).
  13. How Disney Animation’s ‘Once Upon a Studio’ Pays Spectacular Tribute to Disney’s Legacy. In: The Walt Disney Company. 16. Oktober 2023, abgerufen am 14. März 2024 (englisch).
  14. John Serba: Stream It Or Skip It: ‘Once Upon a Studio’ on Disney+, a Heavily Nostalgic Self-Promotional Short Celebrating Disney’s Animation Studio. In: Decider. 16. Oktober 2023, abgerufen am 15. März 2024 (englisch).
  15. Debbie Diamond Sarto: Disney Animation Shares ‘Once Upon A Studio’ Oscar Shortlisted Film. In: Animation World Network. 4. Januar 2024, abgerufen am 14. März 2024 (englisch).
  16. Kyle McLeod: Disney Losing Streak Just Got Even Worse After $200 Million Movie's Oscars Snub. In: ScreenRant. 28. Januar 2024, abgerufen am 14. März 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.