Olympische Winterspiele 2002/Eishockey (Frauen)/Qualifikation

Die Qualifikation zum olympischen Eishockeyturnier der Frauen 2002 wurden zwischen dem 8. und 11. Februar 2001 in Engelberg in der Schweiz ausgetragen. Dabei wurden zwei Plätze des Endturniers ausgespielt. Dazu kamen die sechs bestplatzierten Nationen der A-Weltmeisterschaft des Jahres 2000.

Olympische Ringe
Olympische Ringe
Eishockey
Eishockey

Direkte Qualifikation

Für das olympische Turnier qualifizierten sich die ersten sechs Nationen der A-Weltmeisterschaft des Jahres 2000 direkt:

Rang Land WM-Gruppe
1Kanada KanadaA
2Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenA
3Finnland FinnlandA
4Schweden SchwedenA
5Russland RusslandA
6China Volksrepublik Volksrepublik ChinaA
7Deutschland DeutschlandA
8Japan JapanA
9Kasachstan KasachstanB
10Schweiz SchweizB
11Norwegen NorwegenB
12Danemark DänemarkB
13Frankreich FrankreichB
14Lettland LettlandB
15Tschechien TschechienB
16Italien ItalienB

Modus

Die zwei Plätze wurden in einem einstufigen System zwischen vier Teilnehmern ausgespielt. Teilnahmeberechtigt waren die beiden Mannschaften auf den Plätzen 7 und 8 der A-Weltmeisterschaft 2000 sowie die beiden Erstplatzierten der B-Gruppe. Die beiden Erstplatzierten des Qualifikationsturniers – Kasachstan und Deutschland – waren für Olympia qualifiziert.

Austragungsort

Engelberg, Schweiz
Sporting Park Engelberg
Kapazität: 1.500
Olympische Winterspiele 2002/Eishockey (Frauen)/Qualifikation (Schweiz)
Olympische Winterspiele 2002/Eishockey (Frauen)/Qualifikation (Schweiz)
Austragungsort des Turniers

Turnierverlauf

Olympiaqualifikation
Anzahl Nationen4
QualifikantenKasachstan Kasachstan
Deutschland Deutschland
 
Austragungsort(e)Engelberg, Schweiz
Eröffnung8. Februar 2001
Schlusstag11. Februar 2001
Zuschauer3.889 (648 pro Spiel)
Tore33 (5,50 pro Spiel)
Auszeichnungen
TopscorerinSchweiz Rachel Rochat (4 Punkte)

Im Rahmen des viertägigen Qualifikationsturniers sicherten sich Kasachstan und Deutschland die beiden verbliebenen Startplätze im olympischen Eishockeyturnier. Die Leistungsdichte zwischen den Qualifikationsteilnehmern zeigte sich insbesondere darin, dass vor dem letzten Spieltag noch alle vier Mannschaften die Chance besaßen, eines der begehrten Tickets nach Salt Lake City zu erhalten. Deutschland ging dabei mit einem Punkt Vorsprung auf Kasachstan und Gastgeber Schweiz ins letzte Spiel. Durch die Niederlage der Deutschen im Direktduell gegen die Kasachinnen sicherten sich diese einen der beiden Startplätze. Die deutschen Spielerinnen mussten hingegen auf einen Punktgewinn der Japanerinnen gegen die Schweiz hoffen, was durch ein 2:2-Unentschieden auch geschah. Aufgrund des Direktvergleichs zu Gunsten Deutschlands sicherte sich Deutschland den zweiten Rang vor der Schweiz und Japan.[1]

8. Februar 2001
16:30 Uhr
(Ortszeit)
JapanJapan Japan
H. Kubo (14.)
H. Kubo (41.)
A. Hatanaka (60.)
3:3
(1:0, 0:2, 2:1)
Deutschland Deutschland
M. Valenti (21.)
M. Becker (22.)
S. Frühwirt (55.)
Sporting Park, Engelberg
Zuschauer: 300
8. Februar 2001
20:00 Uhr
Kasachstan Kasachstan
O. Potapowa (46.)
N. Losjewa (50.)
2:7
(0:3, 0:3, 2:1)
Schweiz Schweiz
R. Rochat (7.)
R. Rochat (12.)
K. Lehmann (19.)
R. Rochat (24.)
S. Ray (27.)
S. Cattaneo (35.)
R. Künzle (57.)
Sporting Park, Engelberg
Zuschauer: 825
9. Februar 2001
17:00 Uhr
Kasachstan Kasachstan
O. Krjukowa (19.)
N. Jakowtschuk (25.)
J. Schtelmaister (35.)
J. Schtelmaister (45.)
J. Schtelmaister (50.)
5:2
(1:1, 2:0, 2:1)
JapanJapan Japan
E. Wada (4.)
Y. Togawa (60.)
Sporting Park, Engelberg
Zuschauer: 513
10. Februar 2001
17:00 Uhr
Deutschland Deutschland
M. Becker (33.)
M. Valenti (50.)
N. Schaffrik (60.)
3:1
(0:1, 1:0, 2:0)
Schweiz Schweiz
K. Lehmann (1.)
Sporting Park, Engelberg
Zuschauer: 800
11. Februar 2001
13:30 Uhr
Deutschland Deutschland
R. Wolf (48.)
1:2
(0:0, 0:1, 1:1)
Kasachstan Kasachstan
J. Solowjowa (24.)
O. Taikjewitsch (50.)
Sporting Park, Engelberg
Zuschauer: 531
11. Februar 2001
17:00 Uhr
Schweiz Schweiz
R. Künzle (44.)
D. Wyss (60.)
2:2
(0:0, 0:0, 2:2)
JapanJapan Japan
Y. Togawa (46.)
H. Kubo (47.)
Sporting Park, Engelberg
Zuschauer: 920
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Kasachstan Kasachstan 320109:104:2
2.Deutschland Deutschland 311107:063:3
3.Schweiz Schweiz 311110:073:3
4.Japan Japan 302107:102:4

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Qualifikant für das olympische Eishockeyturnier

Einzelnachweise

  1. Deutsche Eishockey-Frauen lösen Olympia-Ticket. Schweiz patzt. Rheinische Post, 11. Februar 2001, abgerufen am 16. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.