Oku-iwa-Gletscher

Der Oku-iwa-Gletscher (japanisch 奥岩氷河, norwegisch Indrebergbreen) ist ein Gletscher im ostantarktischen Königin-Maud-Land. An der Kronprinz-Olav-Küste mündet er unmittelbar westlich der Felsformation Oku-iwa in die Lützow-Holm-Bucht.

Oku-iwa-Gletscher
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Koordinaten 68° 42′ S, 40° 46′ O
Oku-iwa-Gletscher (Antarktis)
Oku-iwa-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Lützow-Holm-Bucht

Luftaufnahmen und Vermessungen einer von 1957 bis 1962 dauernden japanischen Antarktisexpedition dienten seiner Kartierung. Die Benennung erfolgte in Anlehnung an diejenige der gleichnamigen Felsformation, die übersetzt Innerer Felsen bedeutet.

  • Oku-iwa Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Oku-iwa Glacier auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.