Nilsson Rocks

Die Nilsson Rocks sind eine Gruppe niedriger Felsvorsprünge im ostantarktischen Mac-Robertson-Land. In den Prince Charles Mountains ragen sie 15 km südlich des Fisher-Massivs auf. In dieser Gruppe liegt der Schmelzwassersee Ozero Reliktovoe.

Nilsson Rocks
Lage Mac-Robertson-Land, Ostantarktika
Teil der Prince Charles Mountains
Nilsson Rocks (Antarktis)
Nilsson Rocks (Antarktis)
Koordinaten 71° 45′ S, 67° 43′ O
f1
p1
p3
p5

Luftaufnahmen der Australian National Antarctic Research Expeditions von 1956 dienten ihrer Kartierung. Das Antarctic Names Committee of Australia benannte sie nach Carl Sigurd Nielsson (* 1936), Physiker auf der Mawson-Station im Jahr 1957.

  • Nilsson Rocks. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Nilsson Rocks auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.