Nikolai Nikolajewitsch Artamonow

Nikolai Nikolajewitsch Artamonow (russisch Николай Николаевич Артамонов, in englischer Transliteration Nikolaj Nikolajevich Artamonov; * 23. Novemberjul. / 6. Dezember 1906greg. in Moskau; † 2. März 1965) war ein sowjetischer Raketeningenieur.

Leben

Ab Anfang der 1940 arbeitete Artamonow unter Walentin Petrowitsch Gluschko im Experimental-Konstruktionsbüro (OKB) an Raketenantrieben. Dort wurde er Leiter der Versuchsproduktion.[1] Artamonow war einer der führenden Köpfe in der Entwicklung von Flüssigkeitsraketentriebwerken für die Trägerraketen Wostok, Woschod und Kosmos.[2]

Ehrungen

Einzelnachweise

  1. В. П. Глушко (W. P. Gluschko): Развитие ракетостроениy и космонавтики в СССР (Entwicklung des Raketenbaus und der Kosmonautik in der UdSSR). Abgerufen am 1. Februar 2024 (russisch, unter dem Link Иллюстрации (Illustrationen) findet sich ein Bild).
  2. D. H. Menzel, M. Minnaert, B. Levin, A. Dollfus, B. Bell: Report on Lunar Nomenclature by The Working Group of Commission 17 of the IAU. In: Space Science Reviews. Band 12, Nr. 2, 1971, S. 136186, Artamonov auf Seite 141, bibcode:1971SSRv...12..136M (englisch).
  3. Artamonov. International Astronomical Union, Gazetteer of Planetary Nomenclature, abgerufen am 31. Januar 2024 (englisch).
  4. Catena Artamonov. International Astronomical Union, Gazetteer of Planetary Nomenclature, abgerufen am 31. Januar 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.