Nikolai Alexandrowitsch Sergejew

Nikolai Alexandrowitsch Sergejew (russisch Николай Александрович Сергеев, ukrainisch Микола Олександрович Сергеєв; * 1855 in Charkow; † 1919) war ein ukrainischer[1] und russischer Landschaftsmaler und ab 1887 Ehrenmitglied der Kaiserlichen Kunstakademie.

Nikolai Sergejew, 1890

Leben und Wirken

Sergejew studierte bei dem Meister und Professor an der Akademie der Bildenden Künste Lew Felixowitsch Lagorio Malerei.[2] Als seine besten Arbeiten gelten Juni, Elegie, Steppe, Verglühende Sterne, Stockender Fluss, Dneprbucht und Zunehmender Wind. Sergejews Bilder zeichnen sich vor allem durch ihr virtuoses Spiel mit Licht und Schatten aus.

Im Jahr 1889 wurde er mit dem Orden des heiligen Stanislaus III. Klasse für die Förderung von Aktivitäten im künstlerischen Bereich ausgezeichnet.[3]

Seit 1910 arbeitete Sergejew als Hochschullehrer für Landschaftsmalerei.

Einzelnachweise

  1. Sergeev, Nikolaj Aleksandrovič. In: getty.edu. 2004, abgerufen am 26. März 2024 (englisch).
  2. Микола Олександрович Сергєєв. Частина 1 – Харків, що манить. Abgerufen am 26. März 2024 (ukrainisch).
  3. Образотворче мистецтво - Сергеєв Микола. Abgerufen am 26. März 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.