Niederfladnitz und Khaya

Die Herrschaft Niederfladnitz und Khaya war eine Grundherrschaft im Grenzbereich des Viertels ober und unter dem Manhartsberg im Erzherzogtum Österreich unter der Enns, dem heutigen Niederösterreich.

Schloss Niederfladnitz, Sitz der Verwaltung (2012)

Ausdehnung

Die Herrschaft, zu der auch die Gülte Steinhof in Unterretzbach gehörte, umfasste zuletzt die Ortsobrigkeit über Niederfladnitz, Hofern, Unterretzbach und Karlsdorf.[1] Der Sitz der Verwaltung befand sich im Schloss Niederfladnitz.

Geschichte

Letzter Inhaber der Allodialherrschaft war Vincenz Karl Fürst von Auersperg (1812–1867), der diese im Zuge der Reformen 1848/1849 auflöste.

Einzelnachweise

  1. Carl von Gochnat: Nieder-Oesterreichischer Dominien-Schematismus für das Jahr 1848. [Ein Handbuch des ganzen Personalstandes von den sämmtlichen Dominien in Oesterreich unter der Ens (etc.).] Verlag bei Edlen von Schmidbauer und Holzwarth, Wien 1848, S. 109 (Scan in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.