Nefed'ev (Mondkrater)
Nefedʹev ist ein Einschlagkrater auf der Mondrückseite.

Südpolregion, Nefed'ev unten rechts
Nefedʹev | ||
---|---|---|
![]() | ||
LRO-Aufnahme | ||
| ||
Position | 81,07° S, 135,77° O | |
Durchmesser | 53 km | |
Kartenblatt | 144 (PDF) | |
Benannt nach | Anatoli Alexejewitsch Nefedjew (1910–1976) | |
Benannt seit | 2009 | |
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank |
Der Krater Nefedʹev liegt in der Südpolregion auf der erdabgewandten Seite des Mondes, am Südrand des riesigen Kraters Schrödinger, zwischen Idel'son im Westen und Braude im Osten.
Der Krater wurde 2009 von der IAU offiziell nach dem sowjetischen Astronomen Anatoli Alexejewitsch Nefedjew benannt.[1] Der Apostroph im Namen weist auf ein Weichheitszeichen im russischen Namen hin, das in der deutschen Transliteration durch das j wiedergegeben wird.
Weblinks
Commons: Nefed'ev (Mondkrater) – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.