Naryn (Irtysch)

Der Naryn (kasachisch Нарын; russisch Нары́м Narym) ist ein rechter Nebenfluss des Irtysch in Ostkasachstan.

Naryn
Нарын

Daten
Lage Kasachstan Kasachstan
Flusssystem Ob
Abfluss über Irtysch Ob Arktischer Ozean
Quellgebiet Senke nördlich von Sarymsaqty-Gebirge und Naryn-Kamm
49° 10′ 50″ N, 85° 12′ 47″ O
Quellhöhe ca. 990 m
Mündung Buchtarma-Stausee
49° 11′ 37″ N, 84° 28′ 39″ O
Mündungshöhe 388 m
Höhenunterschied ca. 602 m
Sohlgefälle ca. 6,5 
Länge ca. 92 km
Einzugsgebiet ca. 1980 km²
Abfluss am Pegel Ülken Naryn[1]
AEo: 1960 km²
Lage: 9 km oberhalb der Mündung
MQ 1955/1987
Mq 1955/1987
9 m³/s
4,6 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Maimyr
Gemeinden Maimyr, Nowoberjosowka, Malonarymka, Jubileinoje, Schuldis, Ülken Naryn

Flusslauf

Der Naryn entspringt in einer Senke nördlich von Sarymsaqty-Gebirge und Naryn-Kamm nahe deren Nahtstelle. Er fließt nach Westen entlang der Nordflanke des Naryn-Kamms zum Buchtarma-Stausee, in welchen er schließlich mündet. Der Naryn hat eine Länge von etwa 92 km. Sein Einzugsgebiet umfasst etwa 1980 km². 9 km oberhalb der Mündung bei Ülken Naryn beträgt der mittlere Abfluss (MQ) 9 m³/s. In den Monaten April und Mai weist der Naryn im Monatsmittel die größten Abflüsse auf.[1]

Einzelnachweise

  1. Naryn am Pegel Ülken Naryn – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.