NGC 1345

NGC 1345 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Sie ist Teil des Eridanus-Galaxienhaufens, einer Ansammlung von rund 70 Galaxien in etwa 85 Millionen Lichtjahren Entfernung.

Galaxie
NGC 1345
{{{Kartentext}}}
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Eridanus
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 03h 29m 31,7s[1]
Deklination −17° 46 42[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(s)c pec:/HII[1]
Helligkeit (visuell) 13,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,3 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,5 × 1,1[2]
Positionswinkel 108°[2]
Flächen­helligkeit 13,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Eridanus-Galaxienhaufen[1]
Rotverschiebung 0,005101 ± 0.000019[1]
Radial­geschwin­digkeit (1529 ± 6) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(65 ± 5)·106 Lj
(19,9 ± 1,4) Mpc [1]
Durchmesser 30.000 Lj[3]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 11. Dezember 1835
Katalogbezeichnungen
NGC 1345  UGC A 74  PGC 12979  ESO 548-26  MCG -03-09-046  IRAS 03272-1756  2MASX J03293169-1746420  SGC 032715-1757.0  VV 690  GC 719  h 2541  Haro 21 HIPASS J0329-17

Entdeckt wurde das Objekt am 11. Dezember 1835 von John Herschel.[4]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 1345
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.