Musikjahr 1824

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1824.

Musikjahr 1824
Haus-UngargasseNr5-Tafel2
Haus-UngargasseNr5-Tafel2

Am 7. Mai 1824 dirigiert Ludwig van Beethoven gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9. Sinfonie.

Liste der Musikjahre
◄◄ |  | 1820 | 1821 | 1822 | 1823 | Musikjahr 1824 | 1825 | 1826 | 1827 | 1828 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Ereignisse

Instrumental und Vokalmusik (Auswahl)

Originalmanuskript des Streichquartetts Der Tod und das Mädchen von Franz Schubert

Musiktheater

Gaetano Donizetti: Emilia di Liverpool, Titelseite des Librettos, Neapel 1824.

Weitere Werke

  • Gioachino Rossini: Ugo re d’Italia verschollene Oper die 1824 für das King’s Theatre in London geschrieben wurde und zumindest teilweise fertigstellt war.
  • Louis Spohr: Der Berggeist, (Romantische Oper in drei Aufzügen)
  • Michele Carafa: Tamerlano (Oper)
  • Friedrich Ernst Fesca: Omar und Leila op. 28 (Oper) UA 1824 in Karlsruhe
  • Saverio Mercadante sechs Opern: (1) Gli amici di Siracusa, (2) Doralice; (3) Le nozze di Telemaco ed Antiope; (4) Il podesta di Burgos, ossia Il signore del villaggio; (5) Nitocri; (6) Erode, ossia Marianna
  • Luigi Ricci: La cena frastornata (Oper)

Geboren

Anton Bruckner, * 4. September
Jenny Bürde-Ney, * 21. Dezember

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Giovanni Battista Viotti, † 3. März
Commons: Musik 1824 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1824 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.