Mount Sandow
Mount Sandow ist ein Nunatak im ostantarktischen Königin-Marie-Land. Er überragt den Denman-Gletscher 18 km südwestlich des Mount Amundsen.
Mount Sandow | ||
---|---|---|
Lage | Königin-Marie-Land, Ostantarktika | |
Koordinaten | 67° 21′ 45″ S, 100° 18′ 34″ O | |
|
Mitglieder der West-Basis bei der Australasiatischen Antarktisexpedition (1911–1914) unter der Leitung des australischen Polarforschers Douglas Mawson entdeckten ihn. Mawson benannte den Nunatak nach dem deutschen Kraftsportler Eugen Sandow (1867–1925), einem Sponsor der Forschungsreise.
Weblinks
- Mount Sandow. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch).
- Mount Sandow auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.