Moses (Vorname)

Moses ist ein männlicher Vorname. Abgeleitet ist er von der biblischen Figur Mose.

Neben Moses sind auch regional entstandene Namensvarianten wie Mosche bzw. Mosche (hebräisch משה), Moisei, Moussa, Musa und Mussa sowohl in Form als Vor- und auch Familienname vorhanden.

Namensbedeutung

Der Name Mose (hebr. מֹשֶׁה mošæh) leitet sich von dem ägyptischen Verb / mśj „gebären“ ab. Es handelt sich vermutlich um einen theophoren Satznamen, wobei das theophore Element weggefallen ist: „[der Gott N.N.] ist oder hat geboren“.[1]

Im Alten Testament wird die volksetymologische Deutung von der hebräischen Wurzel משׁה mšh „herausziehen“ bemüht (Ex 2,10 )

Namensträger

Antike und Mittelalter

  • Moses der Äthiopier (um 320-um 407), afrikanischer Einsiedler, Priester und Märtyrer
  • Moses (arabischer Bischof), christlicher Eremit und Bischof der Araber (4. Jahrhundert)
  • Moses der Ungar (* um 990; † 1043), russisch-orthodoxer Heiliger
  • Moses von Kiew (12. Jahrhundert), Talmudgelehrter
  • Moses Maimonides (1138–1204), Philosoph, Arzt und Rechtsgelehrter, genannt auch Rabbi Moses, siehe Maimonides
  • Mose ben Josua von Narbonne († nach 1362), jüdischer Gelehrter
  • Mose ben Isaak Münz (15. Jahrhundert), jüdischer Gelehrter, Dezisor und Rabbiner

Neuzeit

Deckname

  • Moses, Deckname von Harriet Tubman (1820–1913), US-amerikanische Sklavin und Fluchthelferin

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Jan Christian Gertz: Mose. In: Bibelwissenschaft. Deutsche Bibelgesellschaft, August 2008, abgerufen am 7. April 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.