Moog Conspiracy
Moog Conspiracy (* 21. September 1981 in Chaumont; bürgerlich Romain Favre) ist ein französischer Musikproduzent, DJ und Liveact der elektronischen Tanzmusik aus Berlin. 2006 gründete er sein eigenes Label Elektrotribe.[1]

Moog Conspiracy (2023)
Favre veröffentlicht überwiegend Techno unter anderem bei Buena Onda Records, Elektrotribe und Ragnarøk. Überregionale Bekanntheit erlangte er über seine Auftritte auf dem Fusion Festival[2] und in Mumbai, Manila, London und Barcelona.[3][4] Zudem tritt er regelmäßig in Berliner Techno-Clubs auf. In der Vergangenheit waren das unter anderem Sisyphos, Tresor, Suicide Club, Ritter Butzke und Wilde Renate.[3] Er hat Remixes für Mathias Schaffhäuser und Acid Pauli veröffentlicht.
Diskografie (Auswahl)
- Alben
- 2021: Constant Repetitive Rhythm (Elektrotribe)
- EPs
- 2010: Promenade (Buena Onda Records)
- 2013: Blender (Buena Onda Records)
- 2015: Planet X (Ragnaroek)
- 2016: Pulse (Elektrotribe)
- 2017: Kamuy (Elektrotribe)
- 2018: Minor Ghost (Kaputt)
- 2019: Orion (Hotstage Records)
- 2020: Oztwo (Fehler Musik)
- 2020: Mescal (Coincidence Records)
- 2020: Labyrinth (Solanum)
- 2022: Money Rules The World (Elektrax Recordings)
Weblinks
Einzelnachweise
- Interview with Moog Conspiracy. Nova Future, abgerufen am 26. März 2023 (englisch).
- Auftritte Fusion Festival 2015
- Moog Conspiracy – Events. Resident Advisor, abgerufen am 26. März 2023 (englisch).
- Moog Conspiracy. Beatport, abgerufen am 26. März 2023 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.