Montreal River (Oberer See, Ontario)

Der Montreal River ist ein etwa 142 km langer Zufluss des Oberen Sees in der kanadischen Provinz Ontario. Der Montreal River durchfließt die beiden Distrikte Algoma und Sudbury, bevor er in den Oberen See mündet.

Montreal River

Daten
Lage Kanada Kanada
Flusssystem Sankt-Lorenz-Strom
Abfluss über Saint Marys River St. Clair River Detroit River Niagara River Sankt-Lorenz-Strom
Ursprung Montreal Lake
47° 42′ 24″ N, 83° 33′ 50″ W
Quellhöhe 447 m
Mündung Oberer See bei Montreal River Harbour
47° 14′ 20″ N, 84° 38′ 45″ W
Mündungshöhe 180 m
Höhenunterschied 267 m
Sohlgefälle ca. 1,9 
Länge ca. 142 km
Einzugsgebiet ca. 2880 km²
Abfluss ()[1]
AEo: 2880 km²
Lage: 5 km oberhalb der Mündung
MQ 1935/2020
Mq 1935/2020
40,8 m³/s
14,2 l/(s km²)
Durchflossene Seen Top Lake, Hood Lake, Ethier Lake, Kawabesonka Lake, Gale Lake, Little Antler Lake, Antler Lake, Camptwo Lake
An der Mündung des Montreal River in den Oberen See; im Hintergrund die Brücke des Ontario Hwy 17

An der Mündung des Montreal River in den Oberen See; im Hintergrund die Brücke des Ontario Hwy 17

Flusslauf

Der Fluss hat seinen Ursprung in dem kleinen See Montreal Lake nahe der Gemeinde Island Lake im Nordwesten des Sudbury District. Von dort fließt er in südwestlicher Richtung in den Algoma District und erreicht den 40 km langen Stausee oberhalb von Montreal Falls sowie die Siedlung Montreal Falls und deren Bahnstation an der Algoma Central Railway. Der Fluss fließt weiter westwärts, passiert den Ontario Highway 17, bevor er bei der Gemeinde Montreal River Harbour in den Oberen See mündet.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Hydrologie

Der mittlere Abfluss (MQ) 5 km oberhalb der Mündung beträgt 40,8 m³/s.[1] Die größten Abflüsse treten gewöhnlich im Mai auf mit einem mittleren monatlichen Abfluss von 70,3 m³/s.[1]

Wasserkraftwerke

Es gibt 4 Wasserkraftwerke entlang dem Montreal River, welche alle von Brookfield betrieben werden.[2] In Abstromrichtung sind dies:

NameFertig-
stellung
Leistung
[MW]
Anzahl
Turbinen
hydraul.
Potential
[m]
Betreiber
MacKay ()1937–195762375,3Brookfield
Gartshore ()195823135Brookfield
Hogg ()196522,4124Brookfield
Andrews ()193847357,78Brookfield

Nebenflüsse

  • Little Agawa River (rechts)
  • Sonny Creek (rechts)
  • Jeff Creek (rechts)
  • Rabbit Creek (rechts)
  • Indian River (rechts)
  • Cow River (links)
  • Keelow Creek (links)
  • Convey Creek (rechts)
  • Tikamaganda River (rechts)
  • Challener River (links)
  • Harvie Creek (rechts)
  • Seahorse Creek (rechts)
  • Tempest Creek (links)
  • Puswana Creek (links)
  • Ebach Creek (links)
  • Sample Creek (links)
  • Nawahe Creek (rechts)

Einzelnachweise

  1. Monthly Discharge Data for MONTREAL RIVER NEAR MONTREAL RIVER HARBOUR (02BE002) [ON]. Government of Canada, abgerufen am 2. Januar 2024 (englisch).
  2. Ontario Power Authority (Memento des Originals vom 1. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.powerauthority.on.ca
Commons: Montreal River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Montreal River in der Canadian Geographical Names Data Base (CGNDB, englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.