Militärflugplatz Tengah
Die Tengah Air Base (chinesisch 登加空軍基地, malaiisch Pangkalan Udara Tengah, Tamil தெங்கா வான்படைத் தளம், IATA-Code: TGA, ICAO-Code: WSAT) ist ein Militärflugplatz des asiatischen Stadtstaates Singapur. Der westlichste Flugplatz Singapurs dient den Luftstreitkräften des Landes als größte Einsatzbasis ihrer Kampfflugzeuge.
Tengah Air Base 三巴旺空軍基地 Pangkalan Udara Sembawang செம்பவாங் வான்படைத் தளம் | |||
---|---|---|---|
| |||
Kenndaten | |||
ICAO-Code | WSAT | ||
IATA-Code | TGA | ||
Koordinaten | |||
Höhe über MSL | 15 m (49 ft) | ||
Verkehrsanbindung | |||
Entfernung vom Stadtzentrum | 20 km nordwestlich von Singapur | ||
Straße | Old Choa Chu Kang Road | ||
Nahverkehr | Bus | ||
Basisdaten | |||
Eröffnung | Juli 1939 | ||
Betreiber | Republic of Singapore Air Force | ||
Start- und Landebahnen | |||
18/36 | 2743 m × 45 m Asphalt, Asphalt-Beton | ||
18/36 | 688 m × 20 m Asphalt, Asphalt |
Im Hinblick auf die für zirka 2030 geplante Stilllegung der Paya Lebar Air Base soll er in den kommenden Jahren erweitert werden.
Geschichte
RAF Tengah
Die Planung der zukünftigen Royal Air Force Station Tengah begann im Hinblick auf die sich rapide verschlechternde geopolitische Weltlage Mitte der 1930er Jahre. Die Station wurde im Sommer 1939, kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Europa als zweite Basis der britischen Royal Air Force (nach RAF Seletar) in Singapur eröffnet.
Nach dem Beginn der japanischen Invasion der Malaiischen Halbinsel war Tengah, zusammen mit RAF Seletar, am 8. Dezember 1941 das Ziel des ersten japanischen Bombenangriffs auf Singapur. Nachdem Tengah im Februar 1942 als erste RAF-Station in Singapur an Japan gefallen war, diente sie der japanischen Heeresluftwaffe als Stützpunkt.
Tengah Air Base
Der Flugplatz wurde 1971 im Rahmen der Schließung der meisten britischen Überseemilitärstützpunkte in jener Zeit an das im Vorfeld 1968 aufgestellte Singapore Air Defence Command (SADC) übergeben (seit 1975 Republic of Singapore Air Force (RSAF)), die ihn letztendlich Tengah Air Base umbenannte. Da der Aufbau der zukünftigen RSAF 1971 noch nicht abgeschlossen war, lagen hier im Rahmen des Five Power Defence Arrangements (FPDA) weiterhin noch bis 1976 britische und 1983 australische Streitkräfte.
Der Aufbau der späteren RSAF begann in Tengah bereits Mitte 1969 mit der Aufstellung einer Flugschule im Rahmen der 130. Squadron. Sie war zunächst mit Strikemaster Mk.84 ausgerüstet und ab Ende 1983 mit S-211. Der Schulflugbetrieb wurde 1994 ins australische Pearce verlegt.
Die ersten beiden Einsatzstaffeln wurden in den Jahren 1970 und 1972 mit Hunter verschiedener Baureihen aufgestellt. Hinzu kam 1973 die Kunstflugstaffel "Black Knights" die zunächst ebenfalls die Hunter flog. Die Hunter wurden bis Anfang der 1990er Jahre genutzt.
Mit der A-4 trafen Ende 1975 erstmals Kampfflugzeuge eines US-amerikansichen Herstllers zum Einsatz auf der Tengah Air Base ein. Zunächst wurde die "Skyhawk" nur durch die 143. Staffel genutzt und 1984 wurde mit der 145. Staffel eine weitere A-4 Einheit aufgestellt. Erstere wurde 1997 wieder aufgelöst und letzter wurde 2003 nach Changi-East verlegt. Die "Black Knights" flogen in den 1990er Jahren ebenfalls für einige Saisons die A-4SU.
Anfang 1979 wurde mit der F-5E/F ein weiterer US-Flugzeugtyp in Dienst gestellt. Hierzu wurde zunächst die 144. Staffel aufgestellt, die Mitte 1985 nach Paya Lebar verlegt wurde. Zeitgleich wurde in Tengah die 149. Staffel als F-5 Staffel in Dienst gestellt. Diese wurde 1994 ebenfalls nach Paya Lebar verlegt. Die "Black Knights" hatten bereits 1981 für eine Saison auch die F-5E genutzt.
Der vorläufige Aufbau der RSAF in Tengah wurde 1987 abgeschlossen, als die 111. Staffel mit Singapurs ersten Frühwarnflugzuegen vom Typ E-2C aufgestellt wurde. Die "Hawkeye" wurde bis 2010 geflogen.
Am 1. September 2018 wurde hier der 50. Gründungstag der RSAF mit einer Parade und weiteren Veranstaltungen gefeiert.[1]
Heutig Nutzung
In Tengah liegen heute die meisten der F-16 Kampfflugstaffeln der RSAF (140., 143. und 145. Staffel) und mit der 111. Staffel die einzige Frühwarnstaffel, die mit G550 Nachshon Eitam ausgerüstet ist.