Michael Krämer (Sportjournalist)
Michael Krämer (* 31. Oktober 1991 in Achern) ist ein deutscher Sportjournalist, Fernsehkommentator und -moderator.

Werdegang
Michael Krämer wuchs im badischen Sasbachwalden auf und absolvierte nach seinem Abitur ein Journalismus-Studium an der Hochschule Ansbach.[1]
Im Anschluss begann er im Jahr 2015 seine journalistische Laufbahn beim ZDF und arbeitete zunächst für die Magazinsendung Drehscheibe. Im April 2016 wechselte er in die ZDF-Sportredaktion, wo er seither hauptsächlich über Fußball im aktuellen Sportstudio berichtet.[2][3]
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 war er als Kommentator im Einsatz.[4]
Während der Fußball-Europameisterschaft 2020 moderierte er für das ZDF Talksendungen u. a. mit Per Mertesacker und Manuel Gräfe.[5][6]
Bei den 2021 in Tokio ausgetragenen Olympischen Sommerspielen 2020 und den European Championships 2022 in München setzte ihn das ZDF zusammen mit Kristina Vogel als Kommentator der Bahnrad-Wettbewerbe ein.[7][8][9][10][11]
Zwischen 2016 und 2018 schloss Michael Krämer zusätzlich ein Masterstudium im Bereich Unternehmenskommunikation an der Hochschule der Medien in Stuttgart ab.[12] Seit Mitte 2022 verantwortet Krämer neben seiner Tätigkeit beim ZDF die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Suzuki in Deutschland.[13][14]
Einzelnachweise
- Michael Krämer aus Sasbachwalden: Mit dem ZDF zur EM. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
- Achtelfinale: Argentinien - Australien | Fußball-WM 2022. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
- Michael Krämer aus Sasbachwalden: Mit dem ZDF zur EM. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
- FIFA Frauen WM 2019 - live im ZDF. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
- Joachim Löw und Manuel Neuer sprechen auf DFB-Pressekonferenz | sportstudio – ZDF. Abgerufen am 4. Dezember 2022 (deutsch).
- EM-Talk mit Schiedsrichter-Experte Manuel Gräfe vor dem Finale Italien – England | sportstudio – ZDF. Abgerufen am 4. Dezember 2022 (deutsch).
- Eva Schläfer: Ehemalige Radfahrerin Vogel: Trotzdem Tokio. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 4. Dezember 2022]).
- ZDF-Expertin plaudert während Übertragung Interna aus und äußert Kritik - Bundestrainer schießt zurück. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
- Berufe mit Geschichten ZDF Sportreporter | HITRADIO OHR. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
- Badische Zeitung: Ein Ortenauer kommentiert die Goldmedaillen-Fahrt der Bahnradfahrer in Tokio - Offenburg - Badische Zeitung. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
- European Championships 2022 im TV: Sendetermine und Livestreams. 21. August 2022, abgerufen am 4. Dezember 2022.
- Hochschule der Medien verabschiedet Absolventen - Hochschule der Medien. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
- "Umfassende Aufbruchsstimmung": Suzuki Deutschland auf Zukunftskurs. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
- Mehr Verantwortung für den Vertriebschef. Abgerufen am 4. Dezember 2022.