Methylgermaniumtrichlorid

Methylgermaniumtrichlorid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der germaniumorganischen Verbindungen.

Strukturformel
Strukturformel von Methylgermaniumtrichlorid
Allgemeines
Name Methylgermaniumtrichlorid
Andere Namen
  • Trichloromethylgerman
  • Trichloridomethylgermanium
Summenformel CH3Cl3Ge
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 993-10-2
EG-Nummer 213-604-6
ECHA-InfoCard 100.012.367
PubChem 70436
ChemSpider 63615
Wikidata Q19756545
Eigenschaften
Molare Masse 194,03 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

1,706 g·cm−3 bei 20 °C[1]

Siedepunkt

111 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

H- und P-Sätze H: 225314
EUH: 014
P: 210260303+361+353305+351+338405501[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Gewinnung und Darstellung

Methylgermaniumtrihalogenide können durch Umsetzung des Germanium(II)-halogenids mit dem entsprechenden Methylhalogenid hergestellt werden:[2]

Auch bei der Umsetzung von Germanium(IV)-chlorid mit metallorganischen Verbindungen, wie Dimethylquecksilber bildet sich das Methylgermaniumtrichlorid:[2]

Eigenschaften

Die Flüssigkeit riecht nach Chlor, ist feuchtigkeitsempfindlich und ist mit einem Flammpunkt von 10 °C leichtentzündlich. Sie reagiert heftig mit Wasser.[1]

Einzelnachweise

  1. Datenblatt Methylgermanium trichloride bei Alfa Aesar, abgerufen am 29. März 2015 (Seite nicht mehr abrufbar).
  2. Luise Ellinghaus: Houben-Weyl Methods of Organic Chemistry Vol. XIII/6, 4th Edition. Georg Thieme Verlag, 2014, ISBN 978-3-131-80734-2, S. 91 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.