Mauer hinter Domplatz 4
Die Mauer hinter Domplatz 4 ist eine denkmalgeschützte Mauer in Magdeburg in Sachsen-Anhalt.

Blick durch das Tor auf die Mauer hinter Domplatz 4, 2024
Lage
Die Mauer befindet sich auf der Ostseite des Domplatzes in der Magdeburger Altstadt auf dem Hof des Knautschen Palais und begrenzt den Hof auf seiner Ostseite.
Architektur und Geschichte
Die etwa zwölf Meter lange Mauer besteht aus vier großen spätgotischen Maßwerken, die ursprünglich Teil der etwas weiter südlich stehenden Sankt-Gangolfi-Kapelle waren. Das Langhaus der Kapelle wurde 1906 abgerissen. Dabei wurden jedoch die Maßwerkfenster gesichert und an ihrem jetzigen Standort als Spolien wieder aufgebaut.
Im Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt ist die Mauer unter der Erfassungsnummer 094 71344 als Baudenkmal verzeichnet.[1]
Literatur
- Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 14, Landeshauptstadt Magdeburg. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2009, ISBN 978-3-86568-531-5, Seite 170.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.