Marine des Kaiserreichs China

Die Marine des Kaiserreichs China ist nach allgemeinem Verständnis und im engeren Sinne die Sammelbezeichnung für die vier modernen, auch mit Dampfschiffen ausgerüsteten Flottenverbände der späten Qing-Dynastie: die Beiyang- oder Nordflotte, die Nanyang- oder Südflotte, die Guangdong-Flotte und die Fujian-Flotte. Für die chinesische Marine als ganzes gab es weder ein Oberkommando noch eine Flagge, sie bestand in Form der genannten Teilflotten von 1875 bis zum Ende der Dynastie 1912. Allerdings verfügte das Kaiserreich China bereits seit der Song-Dynastie über Seestreitkräfte.

Kaiserlich chinesische Marine


Die Dingyuan, das Flaggschiff der Nordflotte
Aktiv 1875 bis 1912
Staat Kaiserreich China
Truppenteile Beiyang- oder Nordflotte, Nanyang- oder Südflotte, Guangdong-Flotte, Fujian-Flotte
Ehemalige Standorte Weihaiwei, Shanghai, Kanton (heute Guangzhou) und Fuzhou
Schlachten Seeschlacht von Fuzhou, Schlacht von Weihaiwei
Commons: Marine des Kaiserreichs China – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.