Mariano Graziadei

Mariano Graziadei (oder Gratiadei, bekannt als Mariano da Pescia) (* ca. 1500 in Pescia; † ca. 1530) war ein italienischer Maler.

Leben

Madonna mit Kind, Hl. Johannes und Hl. Elisabeth, Palazzo Vecchio, Florenz

Der Sohn von Graziadeo, der ebenfalls Maler war, begann sein Kunststudium in Florenz, wo er in die Schule von Ridolfo Ghirlandaio eintrat. Luigi Crespi bezeichnete ihn als „hervorragenden Lehrer der Malerei“.[1] Als Ridolfo Ghirlandaio die Cappella dei Priori im Palazzo Vecchio fertigstellte, beauftragte er seinen Schüler mit dem Altarbild Jungfrau mit Kind, Hl. Johannes u. Hl. Elisabeth.[2][1] Im Auftrag von Carlo Ginori schuf er für die Außenwände seines Palastes ein Chiaroscuro-Gemälde, das heute nicht mehr vorhanden ist.[3] Eine ihm zugeschriebene Madonna mit Kind befindet sich in der Royal Collection. Eine von ihm gemalte Heilige Familie befindet sich in den Uffizien. Er starb mit Anfang dreißig.

Einzelnachweise

  1. Luigi Crespi, Descrizione delle sculture, pitture et ...
  2. Filippo de Boni: Biografia degli artisti. Tipi del Gondoliere, 1840.
  3. Giuseppe Ansaldi, Cenni biografici dei personaggi ....
Commons: Mariano Graziadei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.