Margit Nass-Edelson

Margit Nass-Edelson (* 1931 als Margit M. Kahlbrock[1]) ist eine US-amerikanische Molekularbiologin und Mitentdeckerin der mitochondrialen DNA.

Wirken

Margit Nass-Edelson begann 1958 ihr Promotionsstudium an der Columbia University und erhielt 1961 ihren PhD.[2] Als Postdoc an der Universität Stockholm untersuchte Nass-Edelson 1962 die Zellatmung in Küken-Embryonen. Da die Universität ein neues Elektronenmikroskop hatte, beschlossen Nass-Edelson und ihr damaliger Ehemann Sylvan Nass die Küken-Zellen damit zu begutachten.[3] Dabei entdeckten sie ein DNase-sensitives Filament in der mitochondrialen Matrix.[4] Ab 1964 arbeitete sie an der Perelman School of Medicine der University of Pennsylvania, an der sie später Professorin für Radioonkologie wurde.[5] Seit 1999 ist sie Emerita.[6]

Einzelnachweise

  1. Jurgen Schulz-Schaeffer: Cytogenetics. Springer New York, New York, NY 1980, ISBN 978-1-4612-6062-2, S. 26, doi:10.1007/978-1-4612-6060-8 (springer.com [abgerufen am 6. März 2024]).
  2. The Marine Biological Laboratory (Hrsg.): The Biological Bulletin. Band 117. Lancaster Press Inc., Lancaster, PA 1959, S. 17 (wikimedia.org [PDF]).
  3. William A. Wells: There's DNA in those organelles. In: The Journal of Cell Biology. Band 168, Nr. 6, 14. März 2005, ISSN 1540-8140, S. 853–853, doi:10.1083/jcb1686fta2, PMC 2254739 (freier Volltext) (rupress.org [abgerufen am 6. März 2024]).
  4. Margit M. K. Nass, Sylvan Nass: Intramitochondrial Fibers with DNA Characteristics. In: The Journal of Cell Biology. Band 19, Nr. 3, 1. Dezember 1963, ISSN 1540-8140, S. 593–611, doi:10.1083/jcb.19.3.593, PMID 14086138, PMC 2106331 (freier Volltext) (rupress.org [abgerufen am 6. März 2024]).
  5. Pro Women: MARGIT NASS EDELSON. 30. Dezember 2021, abgerufen am 6. März 2024 (amerikanisches Englisch).
  6. Margit M.K. Nass, Ph.D. Abgerufen am 6. März 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.