Margarethen (Sonthofen)

Margarethen (historisch Birlaberg) ist ein Dorf und Ortsteil der Gemeinde Sonthofen im schwäbischen Landkreises Oberallgäu in Bayern.

Margarethen
Gemeinde Sonthofen
Koordinaten: 47° 30′ N, 10° 18′ O
Höhe: 820 m
Einwohner: 230
Eingemeindung: 1. Januar 1976
Postleitzahl: 87527
Vorwahl: 08321
Kapelle St. Margaretha
Kapelle St. Margaretha

Geschichte

Die Ersterwähnung des Weilers "Bilratperc" erfolgte um 1140. 1419 fand die Weihe der Kapelle "St. Margarethen zu Birlaberg" statt. Seit dem 16. Jahrhundert war der Ortsname Margarethen gebräuchlich.[1] Margarethen ist zur Pfarrei St. Michael in Sonthofen gepfarrt. Bis zur Säkularisation in Bayern übte das Hochstift Augsburg die Grundherrschaft über den Ort aus. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 kam es zu Bayern. Am 1. Januar 1976 erfolgte die Eingemeindung nach Sonthofen.[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Kapelle St. Margaretha, 1419 errichtet, nach einem Brand um 1560 wiederaufgebaut, der Chor kam um 1680 hinzu. Im Innenraum Fragmente von Fresken aus dem Ende des 16. Jahrhunderts.[3]
Commons: Margarethen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Margarethen, Stadt Sonthofen - Ortsname. Abgerufen am 30. April 2023.
  2. Margarethen | Stadt Sonthofen. Abgerufen am 30. April 2023.
  3. Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Deutscher Kunstverlag, 1964, S. 682.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.