Mühlbach (Chiemsee, Prien)
Der Mühlbach ist ein vermutlich teilweise künstliches, durch ein Wehr aus der Prien gespeistes Fließgewässer im bayerischen Landkreis Rosenheim. Der Mühlbach besitzt aber neben dem Zufluss aus der Prien weitere natürliche Zuflüsse. Der Mühlbach ist mit Bachforellen, Äschen, Regenbogenforellen und Saiblingen besetzt.[1]
Mühlbach | ||
![]() Vor der Mündung des Mühlbachs in den Chiemsee Vor der Mündung des Mühlbachs in den Chiemsee | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: | |
Lage | Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Chiemsee → Alz → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | abgeleitet aus der Prien 47° 51′ 9″ N, 12° 20′ 10″ O | |
Quellhöhe | ca. 539 m ü. NHN | |
Mündung | in den Chiemsee nördlich des Irschener Winkels 47° 50′ 14″ N, 12° 22′ 24″ O | |
Mündungshöhe | 518 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 21 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,9 ‰ | |
Länge | ca. 4,3 km | |
Rechte Nebenflüsse | Egerndorfer Bach, Reitbach |
Einzelnachweise
- Archivierte Kopie ( des vom 23. März 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.