Lutz Haurand

Leben

Lutz Haurand wurde als Sohn des Walter Haurand und dessen Ehefrau Clara Meyer geboren. 1855 erhielt er ein Mandat für die Zweite Kammer der kurhessischen Ständeversammlung, die aus 50 Abgeordneten bestand. 6 Abgeordnete stellte der Ritteradel, 10 Abgeordnete kamen aus den „großen“ Städten und 34 Abgeordnete wurden in den Wahlbezirken in indirekter Wahl gewählt. Das passive Wahlrecht besaß nach dem Wahlgesetz derjenige, der 30 Jahre alt war und mindestens 118 Gulden zu versteuern hatte. Da bei Haurand das Mindestalter nicht gegeben waren, trat er aus der Kammer aus.

Literatur

  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 64.
  • Philipp Losch: Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830-1866, Elwert-Verlag Marburg 1909, S. 21
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.