Lukas Schober
Lukas Schober (* 16. August 2004 in Dresden) ist ein deutscher Kugelstoßer und ist Teil des DLV-Bundeskaders. Er ist U20-Vizeeuropameister und wurde 2022 Vierter bei den U20-Weltmeisterschaften.
Lukas Schober ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 16. August 2004 (19 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Dresden, ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 195 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 120 kg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Kugelstoßen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 19,13 m (7,26 kg) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein | SG Freital-Weißig 1861 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Sven Lang | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 11. März 2024 |
Karriere

2012 begann er im Alter von 7 Jahren mit Leichtathletik beim SSV Heidenau. 2014 fand dann der Wechsel zur SG Freital-Weißig 1861 e.V. statt, für die er bis heute startet. In den folgenden Jahren wurde er mehrfacher sächsischer Landesmeister und Mitteldeutscher Meister. Von September 2018 bis Juni 2023 besuchte er die Sportoberschule in Chemnitz. Seitdem trainiert er auch am Bundesstützpunkt Chemnitz bei Bundesnachwuchstrainer Christian Sperling, bei dem er seinen Stoß erfolgreich auf die Drehstoßtechnik umstellte. Ende 2023 wechselte er nun in die Trainingsgruppe von Bundestrainer Sven Lang.
Sportliche Karriere
Von 2019 bis 2023 schaffte es er 3-mal doppelter Jugendmeister in den Disziplinen Kugelstoßen und Diskuswurf zu werden. Insgesamt wurde er in den 5 Jahren 7-facher Deutscher Meister, 3-facher deutscher Vizemeister und 1-mal Dritter bei nationalen Titelkämpfen. 2022 qualifizierte er sich für die U20-Weltmeisterschaften in Cali und belegte dort den 4. Platz. Im folgenden Jahr gab es dann endlich die erste internationale Medaille für ihn. Lukas Schober wurde Vizeeuropameister bei den U20-Europameisterschaften 2023 in Jerusalem.
Nichtolympische Disziplinen
In der Disziplin Keulenwurf hält er zwei Altersklassenweltrekorde. In der Altersklasse U14 warf er die 250 g schwere Keule 62,72 m und in der Altersklasse U18 flog die 500-Gramm-Keule 68,82 m. Zudem hält er seit 2022 den Schleuderballweltrekord in der Altersklasse U20 mit 63,12 m.
Bestleistungen
Kugelstoßen
Gewicht | Weite | Datum | Ort |
---|---|---|---|
7,26 kg | 19,13 m | 4. Februar 2024 | Rochlitz |
6 kg | 20,16 m | 15. Juli 2022/04. Juni 2023 | Ulm/Neustädt |
5 kg | 20,86 m | 21. Juli 2023 | Chemnitz |
4 kg | 18,23 m | 22. August 2019 | Großolbersdorf |
3 kg | 14,88 m | 9. September 2017 | Mülsen |
Diskuswurf
Gewicht | Weite | Datum | Ort |
---|---|---|---|
1,75 kg | 58,35 m | 30. Juli 2023 | Erding |
1,5 kg | 60,42 m | 31. Juli 2021 | Rostock |
1,0 kg | 57,90 m | 21. September 2019 | Geringswalde |
0,75 kg | 45,91 m | 23. September 2017 | Geringswalde |
Speerwurf
Gewicht | Weite | Datum | Ort |
---|---|---|---|
800 g | 55,76 m | 9. September 2023 | Markkleeberg |
700 g | 57,63 m | 17. Juli 2021 | Dresden |
600 g | 50,42 m | 25. Mai 2019 | Dresden |
400 g | 46,46 m | 7. Oktober 2017 | Leuna |
Auszeichnungen
- Platz 2 bei Deutscher Nachwuchsleichtathlet des Jahres 2021
- Sächsischer Nachwuchsleichtathlet des Jahres 2020, 2021 und 2022
- Jugendsportler des Jahres 2019 und 2021, sowie 4-facher Gewinner des Publikumspreises in Folge im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Weblinks
- Athletenprofil von Lukas Schober in LADV (Leichtathletik Datenverarbeitung)
- Athletenporträt von Lukas Schober auf leichtathletik.de (DLV)
- Athletenprofil von Lukas Schober bei World Athletics (auf Englisch)
- Athletenprofil von Lukas Schober bei European Athletics (auf Englisch)
- „Weltbester Kugelstoßer kommt aus Maxen“ sächsische.de (Sächsische Zeitung)
- „Freitals erfolgreicher Koloss“ sächsische.de (Sächsische Zeitung)