Ludwig-Prandtl-Ring

Der Ludwig-Prandtl-Ring ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, vergeben für „hervorragende eigene Arbeiten in den Flugwissenschaften in all ihren Disziplinen“.[1]

Benannt wurde die Auszeichnung nach Ludwig Prandtl, sie wird seit 1957 vergeben. Gestaltet wurde der Ring vom Künstler Hein Wimmer aus Köln.

Preisträger

Commons: Ludwig-Prandtl-Ring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verleihungsordnung für den Ludwig-Prandtl-Ring (Stand: 27. März 2023; PDF; 465 kB). dglr.de, abgerufen am 6. Mai 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.