Loddenbach (Werse)

Der Loddenbach ist ein 2,2 Kilometer langer linksseitiger Zufluss der Werse in Münster/Westfalen.

Loddenbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 3292
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Ems
Abfluss über Werse Ems Nordsee
Mündung zwischen Münster-Angelmodde und -Stapelskotten von links in die Werse
51° 56′ 12″ N,  41′ 56″ O

Länge 2,2 km[1]
Einzugsgebiet 8,863 km²[1]

Namensherkunft

Die Namensherkunft ist nicht vollständig geklärt. Als „Lodden“ werden nach einer Quelle im Niederdeutschen die jungen Zweige von Kopfweiden bezeichnet; der Begriff taucht in einer Reihe von Flurnamen in Münster auf, so auch bei der in der Nähe gelegenen Loddenheide[2].

Verlauf

Die Gewässerstationierung des Bachlaufs beginnt heute am Loddenbachsee im Stadtteil Gremmendorf. Auf älteren Stadtplänen von Münster wird der Beginn des Loddenbachs bis 1974 weiter westlich im Bereich des heutigen Gewerbegebiets Höltenweg in der Nähe des Dortmund-Ems-Kanals verzeichnet[3]. Der Loddenbach fließt etwa ostwärts, lange nahe der nördlichen Siedlungsgrenze von Gremmendorf und mündet zwischen Angelmodde und Stapelskotten in die Werse. Nach ihm ist ein dort liegendes Klärwerk der Stadt Münster benannt.

Einzelnachweise

  1. Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2019 (XLSX; 1,65 MB)(Hinweise)
  2. Straßennamen in Münster.
  3. Stadtplan mit historischen Stadtplänen Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Münster
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.