Leszczyński

Leszczyński (Anhören) ist der Name eines polnischen Hochadelsgeschlechts, die weibliche Form des Namens lautet Leszczyńska. Die Herkunft des Namens Leszczyński geht auf den Adeligen Raphael von Leszczno (Rafał Leszczyński, † 1441) aus der Stadt Łęczno (dt. Lissa) zurück, der als Stammvater der Dynastie gilt und verschiedene Ämter im Königreich Polen bekleidete.[1]

Das Adelswappen der Familie Leszczyński, Wappengemeinschaft Wieniawa
Stanislaus I. Leszczyński (1677–1766), König von Polen, Großfürst von Litauen

Bedeutende Familienmitglieder waren:

  • Rafał Leszczyński (1526–1592), Woiwode von Brest und Patron der Reformation in Polen

Die Hauptlinie erlosch mit König Stanislaus I. 1766 im Mannesstamm. Entferntere Seitenlinien blühten aber weiter.

Siehe auch

Literatur

Einzelbelege

  1. Irena Kaniewska (Hrsg.): Posłowie ziemscy koronni 1493-1600 (Members of Crown Provincial Parliament : 1493-1600). Wydawnictwo Sejmowe : Kancelaria Sejmu, Warschau 2013, ISBN 978-83-7666-234-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.