Lemboulas
Der Lemboulas ist ein 57 km langer rechter Nebenfluss des Tarn in der in der Region Okzitanien im Süden von Frankreich.
Lemboulas | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O59-0400 | |
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Tarn → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Lalbenque 44° 18′ 36″ N, 1° 36′ 1″ O | |
Quellhöhe | ca. 265 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Moissac in den Tarn 44° 6′ 21″ N, 1° 9′ 13″ O | |
Mündungshöhe | ca. 64 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 201 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,5 ‰ | |
Länge | 57 km[2] | |
Linke Nebenflüsse | Petit Lembous | |
Rechte Nebenflüsse | Lupte, Lembous | |
Kleinstädte | Moissac | |
![]() Das Tal des Lemboulas Das Tal des Lemboulas |
Flusslauf
Der Lemboulas entspringt im Regionalen Naturpark Causses du Quercy, im Gemeindegebiet von Lalbenque, entwässert generell in südwestlicher Richtung und mündet nach 57[2] Kilometern im Gemeindegebiet von Moissac als rechter Nebenfluss in den Tarn. Auf seinem Weg durchquert der Lemboulas die Départements Lot und Tarn-et-Garonne.
Orte am Fluss
Anmerkungen
- geoportail.fr (1:16.000)
- Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Lemboulas bei SANDRE (französisch), abgerufen am 17. Februar 2010, gerundet auf volle Kilometer.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.