Lee Jin-woo
Lee Jin-woo (koreanisch 이진우; * 12. Juni 1986) ist ein ehemaliger südkoreanischer Eisschnellläufer.
Lee Jin-woo ![]() | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 12. Juni 1986 | ||||||
Karriere | |||||||
Status | zurückgetreten | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup | |||||||
| |||||||
Werdegang
Lee trat international erstmals bei den Juniorenweltmeisterschaften 2004 in Roseville in Erscheinung. Dort wurde er Fünfter im Kleinen-Vierkampf und gewann in der Teamverfolgung die Goldmedaille. In der Saison 2004/05 nahm er in Berlin erstmals am Eisschnelllauf-Weltcup teil, wobei er den 15. Platz in der Teamverfolgung sowie in der B-Gruppe den 25. Platz über 1500 m errang und belegte bei den Einzelstreckenasienmeisterschaften 2005 in Shibukawa jeweils den neunten Platz über 5000 m sowie 10000 m. In der folgenden Saison erreichte er bei seinen letzten Rennen im Weltcup in Turin und in Heerenveen jeweils mit dem 13. Platz über 1500 m sein bestes Ergebnis und kam bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin auf den 28. Platz über 1500 m. Dort wurde er im folgenden Jahr bei der Winter-Universiade Neunter über 1000 m und Achter über 1500 m.
Erfolge
Olympische Spiele
- 2006 Turin: 28. Platz 1500 m
Asienmeisterschaften
- 2005 Shibukawa: 9. Platz 5000 m, 9. Platz 10000 m
Weblinks
- Lee Jin-woo auf Speedskatingnews
- Lee Jin-woo in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)