Langskavlen

Der Langskalven (norwegisch für Lange Schneewehe) ist ein kurzer und steiler Gletscher im ostantarktischen Königin-Maud-Land. In der Payergruppe der Hoelfjella liegt er auf der Nordflanke der Skavlhø.

Langskavlen
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Payergruppe in der Hoelfjella
Koordinaten 72° 1′ S, 14° 29′ O
Langskavlen (Antarktis)
Langskavlen (Antarktis)

Norwegische Kartographen, die ihn auch deskriptiv benannten, kartierten den Gletscher anhand von Vermessungen und Luftaufnahmen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960).

  • Langskalven Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Langskalven Glacier auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.