Lützelbach (Johannisbach)
Der Lützelbach ist ein etwa 11⁄3 Kilometer langer rechter und südlicher Zufluss des Johannisbachs im hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Lützelbach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 247626114 | |
Lage | Hessisch-Fränkisches Bergland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Johannisbach → Rodauer Bach → Fischbach → Gersprenz → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Odenwald bei Lützelbach 49° 44′ 38″ N, 8° 45′ 54″ O | |
Quellhöhe | ca. 398 m ü. NN[1] | |
Mündung | bei Webern in den Johannisbach 49° 45′ 15″ N, 8° 45′ 34″ O | |
Mündungshöhe | ca. 231 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 167 m | |
Sohlgefälle | ca. 13 % | |
Länge | 1,3 km[2] |
Geografie
Verlauf
Der Lützelbach entspringt an dessen Nordrand, verläuft in fast nördlicher Richtung und mündet östlich von Webern in den Johannisbach.
Flusssystem Gersprenz
Namensgeber
Der Lützelbach ist der Namensgeber des Ortes Lützelbach.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.