Lüttmoorsee
Lüttmoorsee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Luftaufnahme des Lüttmoorsees | ||
Geographische Lage | Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland | |
Ufernaher Ort | Reußenköge, Hattstedt | |
Daten | ||
Koordinaten | 54° 34′ 16″ N, 8° 53′ 15″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 0 m ü. NN | |
Fläche | 2,75 km² | |
Volumen | 190.000 m³ | |
Umfang | 14,06 km | |
Maximale Tiefe | 1,7 m | |
Mittlere Tiefe | 0,69 m | |
Besonderheiten |
Salzwasserlagune |
Der Lüttmoorsee ist ein Lagune aus Salzwasser in Schleswig-Holstein bei Reußenköge. Die Seefläche beträgt 2,75 km² und die mittlere Tiefe ist geringer als ein Meter, die tiefste Stelle liegt gerade einmal bei 1,7 Metern. Der Lüttmoorsee hat ein Einzugsgebiet von 3,65 km² und liegt in den Flussgebietseinheit Eider und im Naturschutzgebiet Beltringharder Koog.
Im Jahr 1987 entstand der Lüttmoorsee, als bei einem Küstenschutzprojekt ein Vordeich angelegt worden war, hinter dem die Salzwasserlagune entstand.
Weblinks
- Lüttmoorsee: Charakteristische Daten, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein
- Lüttmoorsee bei seen.de
- Lüttmoorsee – Seen in Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.