Lähnbach

Die Lähnbach ist ein Bach in Oberbayern. Er entsteht an den Nordhängen des Schwarzecks, fließt nordostwärts in einem Grabensystem. Kurz vor seiner Mündung in die Ach, der Oberlauf der Trauchgauer Ach, quert die Furt der Königsstrasse den Bach.[1]

Lähnbach
Furt der Königsstrasse über den Lähnbach

Furt der Königsstrasse über den Lähnbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 125262
Lage Oberbayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Trauchgauer Ach Halblech Lech Donau Schwarzes Meer
Quelle unterhalb des Schwarzecks
47° 38′ 20″ N, 10° 54′ 5″ O
Quellhöhe ca. 1272 m
Mündung bei der Königsstrasse in die Ach
47° 39′ 40″ N, 10° 55′ 11″ O
Mündungshöhe 886 m
Höhenunterschied ca. 386 m
Sohlgefälle ca. 98 
Länge 3,9 km

Einzelnachweise

  1. https://www.lfu.bayern.de/wasser/gewaesserverzeichnisse/doc/tab12.pdf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.