Kuyelwa Rinchengön
Kuyelwa Rinchengön (tib.: sku yal ba rin chen mgon; geb. 1191; gest. 1236[1]) bzw. Kuyel Rinchen Gön[2] u. a. war ein Geistlicher der Taglung-Kagyü, einer der sogenannten „acht kleinen Schulen“ der Kagyü-Tradition, die nach dem von Taglung Thangpa Trashi Pel (stag lung thang pa bkra shis dpal; 1142–1210) gegründeten Taglung-Kloster benannt ist. Taglung Thangpa Trashi Pel war Schüler des Phagmodrupa Dorje Gyelpo (1110–1170), einem der wichtigsten Schüler Gampopas (1079–1153).
Tibetische Bezeichnung |
---|
Wylie-Transliteration: sku yal ba rin chen mgon |
Kuyelwa Rinchengöns Lehrer war Trashi Pel (1142–1210), der erste Abt des Taglung-Klosters. Kuyelwa Rinchengön war dessen zweiter Abt, der dritte wiederum war Sanggye Yarjon (1203–1272).[3] Unter ihnen blühte das Kloster auf.[4]
Ein die beiden letztgenannten Äbte zeigendes altes tibetisches Thangka von ca. 1300 wurde bei Sotheby’s auf 200.000–300.000 USD geschätzt.[5]
Kurz vor seinem Tod soll Taglung Thangpa Chenpo (1142–1210) gesagt haben, er sei der Sugata persönlich. Über seinen Nachfolger Kuyelwa Rinchengön (1191–1236) wurde gesagt: "Bei vielen Gelegenheiten ... zeigte er verschiedene Manifestationen seiner physischen Form. Außerdem sahen ihn viele als Sakyamuni, Samvara und andere göttliche Wesen."[6]
Siehe auch
Literatur
- Tang Jingfu 唐景福: Zhongguo Zangchuan Fojiao ming seng lu 中国藏传佛教名僧录. Gansu minzu chubanshe, Lanzhou 1991, S. 85 (Online – dymf.cn)
Weblinks
- Kuyelwa Rinchen Gon (Dan Martin)
- Kuyalwa Rinchen Gonpo
- Guyawa Renqin Gongpo 古雅哇.仁钦贡波 (chinesisch)
- Renqin Gongpo dashi: yuanqi zhi fa, ke zhi longya 仁钦贡波大师:缘起之法,可治聋哑 (chinesisch)
- Gajupai simiao - Dalong si 噶举派寺庙--达隆寺 (chinesisch)
Einzelnachweise und Fußnoten
- sku yal ba rin chen mgon po 1191 – 1236
- chin. Guyu Renqin Gun; 古宇仁钦衮
- Kuyalwa, Second Abbot of Taklung Monastery, with Three Lineages
- Art. „Stag lung“, in: The Princeton Dictionary of Buddhism. Robert E. Buswell Jr., Donald S. Lopez, Jr. (eds.), 2013 (Online-Teilansicht)
- sothebys.com: A thangka depicting Taklung abbots Kuyelwa and Sangye Yarjon. Tibet, circa 1300. - Siehe auch album-online.com: Kuyalwa, Second Abbot of Taklung Monastery, with Three Lineages, mid-13th century. Creator: Unknown und art.thewalters.org: Kuyalwa, Second Abbot of Taklung Monastery, with Three Lineages
- Zit. nach asianart.com: Early Portrait Painting in Tibet (Jane Casey Singer) - dort nach Roerich (Blue Annals: "On many occasions...he exhibited different manifestations of his physical form. Further, many saw him as Sakyamuni, Samvara and other divine beings.")