Kriegerdenkmal Düsedau

Das Kriegerdenkmal Düsedau ist ein Kriegerdenkmal im zur Stadt Osterburg (Altmark) in Sachsen-Anhalt gehörenden Dorf Düsedau.

Lage

Das Denkmal steht im Ortszentrum von Düsedau südwestlich der Dorfkirche Düsedau, nördlich der Alten Düsedauer Dorfstraße.

Gestaltung und Geschichte

Kriegerdenkmal Düsedau, 2024

Das Kriegerdenkmal wurde zur Erinnerung an die im Ersten Weltkrieg aus Düsedau Gefallenen errichtet. Es besteht aus einer auf einem gestuften Sockel errichteten Granit-Stele, die von einem als Relief gearbeiteten Eisernen Kreuz bekrönt ist. Darunter befindet sich in einem Wappenschild die Inschrift:

Den im Weltkriege
1914 – 1918
aus der Gemeinde Düsedau
gefallenen Helden zu Ehren.
––––––––
Niemand hat grössere Liebe
denn die, dass er sein Leben
lässt für seine Brüder.

Unterhalb des Wappenschilds befinden sich nebeneinander drei Tafeln mit den Namen von 14 Gefallenen und ihren jeweiligen Sterbedaten:

Karl MeineckeOtto BiesenthalFriedr. Kamphausen
gef. 3. Okt. 1914.gef. 1. März 1916.gef. 10. April 1918.
Gustav EbertHermann MeineckeLeonh. Michaelis
gef. 29. NOV. 1914.gef. 21. März 1916.gest. 3. Okt. 1918.
Richard MertensFerd. NachtigallOtto Koch
Verm. 12. Febr. 1915.gef. 21. Juni 1916.gef. 24. Okt. 1916.
Alfred MeineckeWerner BehrendsHermann Gericke
gef. 23. Febr. 1915.gef. 20. Nov. 1917.Verm. 4. Okt. 1918.
Otto MertensPaul Günther
Verm. 2. Nov. 1915.gef. 21. März 1918.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.