Kreisverkehrs- und Infrastrukturbetrieb St. Wendel

Der Kreisverkehrs- und Infrastrukturbetrieb St. Wendel ist ein Eigenbetrieb des Landkreises St. Wendel.[1] Er wurde 1996 – noch unter anderem Namen – gegründet, um die Aufgaben des Landkreises als ÖPNV-Aufgabenträger zu übernehmen.[1] 1999 wurde der Eigenbetrieb außerdem zu einem öffentlichen Eisenbahninfrastrukturunternehmen[2] (EIU), und erhielt den heutigen Namen. Er pachtete die Ostertalbahn von der DB Netz.[1]

Kreisverkehrs- und Infrastrukturbetrieb St. Wendel
Basisinformationen
Eigentümer Landkreis St. Wendel
Rechtsform Eigenbetrieb
Linien
Spurweite 1435 mm (Normalspur)

Einzelnachweise

  1. Öffentlicher Personennahverkehr. Landkreis St. Wendel, abgerufen am 5. März 2017.
  2. Liste der nach § 6 AEG genehmigungspflichtigen Infrastrukturunternehmen. (OOXML; 51,9 KiB) Eisenbahn-Bundesamt, 19. Januar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2017; abgerufen am 5. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eba.bund.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.