kkStB 1.2

Die kkStB 1.2 war eine Dampftriebwagenreihe der k.k. österreichischen Staatsbahnen (kkStB).

kkStB 1.2
Aufnahme
NummerierungkkStB 1.201kkStB 1.202
Anzahl2
HerstellerKomarek/Wien, Ringhoffer/Prag-Smichov
Baujahre19031904
Ausmusterung1916 (Umbau in Personenwagen)
AchsformelA1 n2v1A1 n2v
1A1 n2v (ab 1905)
Spurweite1.435 mm
Fester Radstand6.625 mm
Gesamtradstand6.625 mm
Leermasse23,2 t23,6 t
Dienstmasse28,4 t27,3 t
Reibungsmasse14,1 t13,9 t
Höchstgeschwindigkeit50 km/h
Treibraddurchmesser1.000 mm990 mm
Laufraddurchmesser (vorne)729 mm700 mm
Laufraddurchmesser (hinten)1.000 mm990 mm
Zylinderanzahl2
ND-Zylinderdurchmesser390 mm
HD-Zylinderdurchmesser250 mm
Kolbenhub400 mm
Kesselüberdruck15 atü25 atü
Rostfläche1,5 m²1,0 m²
Rohrheizfläche33,0 m²40,0 m²
Überhitzerfläche13,0 m²20,0 m²
Verdampfungsheizfläche46,0 m²60,0 m²
Wasservorrat1,7 m³1,4 m³
Brennstoffvorrat0,8 m³0,4 m³
Sitzplätze39

Die beiden Triebwagen wurden 1903 und 1904 von Komarek und Ringhoffer für die kkStB gebaut. Der 1.201 war der erste von Komarek gebaute Dampftriebwagen. Die beiden Fahrzeuge unterschieden sich beträchtlich in ihren Dimensionen, was darauf hindeutet, dass die kkStB Vergleichsfahrten mit den Wagen durchführten, um Entscheidungen betreffend einer eventuellen Serienfertigung zu fällen. Die beiden Wagen wurden zunächst als CM 14.100 und 101 bezeichnet, erst danach als 1.201 und 202.

Der 1.202 wurde auf der Welser Lokalbahn eingesetzt; der 1.201 aber schon 1905 umgebaut, wobei er eine Laufachse unter dem Maschinenraum erhielt, die der 1.202 schon ab Werk besessen hatte.

Beide Fahrzeuge wurden 1916 ausgemustert.

Literatur

  • Alfred Horn: Dampftriebwagen und Gepäcklokomotiven in Österreich, Ungarn, der Tschechoslowakei und Jugoslawien, Bohmann Verlag, Wien, 1972, ISBN 3-7002-0309-8
  • Johann Blieberger, Josef Pospichal: Enzyklopädie der kkStB-Triebfahrzeuge, Band 4: Die Reihen 83 bis 100, Schmalspur- und nicht mit Dampf betriebene Bauarten. bahnmedien.at, 2011, ISBN 978-3-9502648-8-3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.