Kirchl (Karwendel)
Westliches Kirchl, Mittleres Kirchl und Östliches Kirchl, eventuell auch Kirchle, bilden drei Gratgipfel auf der Nördlichen Karwendelkette an der Grenze zwischen Bayern und Tirol. Sie begrenzen damit das Karwendeltal im Osten vom Isartal im Westen oberhalb von Mittenwald; nördlich unterhalb liegt das Hintere Dammkar, südlich unterhalb das Kirchlkar.
Kirchl | ||
---|---|---|
![]() Eines der Kirchl über dem Dammkar | ||
Höhe | 2241 m ü. NHN | |
Lage | Bayern, Deutschland / Tirol, Österreich | |
Gebirge | Karwendel | |
Dominanz | 1,87 km → Westliche Karwendelspitze | |
Koordinaten | 47° 25′ 48″ N, 11° 18′ 23″ O | |
|
Die Drei Kirchln sind zwar zunächst einfach über die Karwendelbahn zugänglich, die Gipfel selbst jedoch nur als Klettertour erreichbar.[1]
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.