Bahnhof Kihuhwi
Der Bahnhof Kihuhwi ist ein Bahnhof an der Usambarabahn, der ersten deutschen Eisenbahn im damaligen Deutsch-Ostafrika und im heutigen Tansania.

Bahnhof Kihuhwi
In der näheren Umgebung wird seit 1909 in einer Höhe von 200–250 m über dem Meeresspiegel Teakholz angebaut. 1916 gab es bereits 15 ha Teakholzplantagen.[1] Außerdem gibt es dort zwei seit 1967 verstaatlichte Sisal-Anbaubetriebe.[2]
Einzelnachweise
- J. Borota: Tropical Forests: Some African and Asian Case Studies of Composition and Structure. Elsevier, 2012. S. 188.
- M.G. Tenga: Sisal Industry in Tanzania Since Colonial Era. Xlibris Corporation, 2008. S. 36–37.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.