Ket (Fluss)

Der Ket (russisch Кеть; auch Большая Кеть, Bolschaja Ket, „Großer Ket“) ist ein 1621 km langer, rechter Nebenfluss des Ob in Westsibirien.

Ket
Кеть, Большая Кеть (Bolschaja Ket, Großer Ket)

Daten
Gewässerkennzahl RU: 13010600112115200024176
Lage Russland Russland
Flusssystem Ob
Abfluss über Ob Arktischer Ozean
Quellgebiet an der Wasserscheide von Ob und Jenissei
56° 47′ 8″ N, 92° 29′ 24″ O
Quellhöhe ca. 330 m
Mündung unterhalb von Kolpaschewo in den Ob
58° 53′ 56″ N, 81° 33′ 30″ O
Mündungshöhe 48,5 m
Höhenunterschied ca. 281,5 m
Sohlgefälle ca. 0,17 
Länge 1621 km[1][2]
Einzugsgebiet 94.200 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Rodionowka[3]
AEo: 71.500 km²
Lage: 236 km oberhalb der Mündung
MQ 1955/2000
Mq 1955/2000
469 m³/s
6,6 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Kleiner Ket, Tschatschamga, Jeremskaja, Keltschigeika, Mendel, Sterljaschja, Jelowaja, Oljonka, Kassaiga, Kataiga, Laiga, Poludenowka, Utka, Karbinskaja Anga, Suiga, Kassatka, Sungoto, Pisek
Rechte Nebenflüsse Schaitanka, Iwaschkowa, Sotschur, Kelma, Osjornaja, Tschagisseika, Togolika, Orlowka, Lissiza, Alset, Kusurowa, Nalimja, Panowskaja, Tschitschulina, Tolodja, Jeltyrewa, Parga, Pingassan, Kolossok, Pikowka, Paidugina
Kleinstädte Bely Jar, Togur
Einzugsgebiet des Ket

Einzugsgebiet des Ket

Flusslauf

Der Ket entspringt im südlichen Sibirien in der russischen Region Krasnojarsk nördlich von Krasnojarsk und fließt von dort überwiegend nordwestwärts in die Oblast Tomsk, wo er unterhalb von Kolpaschewo in den Ob mündet. Seine Hauptzuflüsse sind Sotschur (Сочур), Orlowka (Орловка), Lissiza (Лисица), Kleiner Ket (Малая Кеть), Mendel (Пайдугина), Jelowaja (Еловая), Tschatschamga (Чачамга) und Paidugina (Пайдугина).

Hydrologie

Der Ket ist von Ende Oktober bzw. Anfang November bis Ende April bzw. Anfang Mai zugefroren. Am Pegel Rodionowka, 236 km vor der Mündung, beträgt der mittlere Abfluss 469 m³/s. Im Juni liegt das Monatsmittel bei 1367 m³/s, im März bei 188 m³/s.[3] Sein Einzugsgebiet umfasst 94.200 km².

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ket im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Artikel Ket in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D060876~2a%3DKet~2b%3DKet
  3. Ket am Pegel Rodionowka – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.