Keegan (Band)
Keegan ist eine deutsche Rockband, die 2000 von Ian Maxwell († 15. Juli 2022) und Massimo Peter-Bille in Köln gegründet wurde.[1][2][3]
Keegan | |
---|---|
![]() Keegan 2019 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Köln, Deutschland |
Genre(s) | Rock, Indie, Pop |
Gründung | 2000 |
Website | www.keegan-music.com |
Gründungsmitglieder | |
Gesang | Ian Maxwell († 15.07.2022) |
Gitarre | Massimo Peter-Bille (bis 2012, 2015–2017) |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang | Ian Maxwell |
Gitarre | Jochen Rohde |
Bass | Andre' Taddicken |
Schlagzeug | Andreas Plappert |
Ehemalige Mitglieder | |
Gitarre | Ian Winnick (2012–2015) |
Bass | Stephan Kassung (2000–2008) |
Bass | Björn Bücker (2008–2012) |
Bass | Casper van Beugen (2012–2015) |
Bass | Laurent Erre (2015–2017) |
Bass | Ralf Mutz (2017–2018) |
Als Inspiration für den Bandnamen diente der englische Fußballspieler Kevin Keegan, ein großer Held des Sängers und Exil-Briten Ian Maxwell.
Diskografie
Studioalben
- 2003: Melody (EP, Abaco Records)
- 2008: Looking Out for No. 1 (CD, Rookie Records)[4][5]
- 2011: Keeping the Sparks (CD, Sound Guerilla)[6][7]
- 2014: Underdogs Are Go (CD, Radar Music)[8]
- 2016: Famous Last Words (Vinyl, CD, Bellfire Records)[9][10][11][12]
- 2018: An Itch You Can’t Scratch (Vinyl, CD, Bellfire Records)[13][14][15]
- 2022: Daylight Robbery (Vinyl, CD, Rookie Records)[16][17]
Singles
Beiträge zu Kompilationen
- 2007: Long Time Ago (auf: Sensory Lullabies - The Ultimate Tribute to Jellyfish, Burning Sky Records)[23]
Weblinks
Einzelnachweise
- Keegan Biografie. In: DA MUSIC. Deutsche Austrophon GmbH & Co.KG, abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Offizielle Website. Abgerufen am 14. Oktober 2022 (deutsch).
- Keegan Bandcamp. In: Bandcamp. Bandcamp, abgerufen am 14. Oktober 2022 (englisch).
- Rezension: Keegan - Looking Out For No. 1. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Ox Fanzine, Solingen Deutschland: Review. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- BJÖRN BACKES: Beschwingt und cool - dann darf's auch mal poppig sein! In: Powermetall. Jaeger und Villbrandt GbR, 10. August 2011, abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Ox Fanzine, Solingen Deutschland: Review Keeping The Sparks. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Ox Fanzine, Solingen Deutschland: Review Underdogs Are Go. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Bellaphon - Keegan - An Itch You Can't Scratch. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Keegan (3). Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Keegan - Famous Last Words. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Ox Fanzine, Solingen Deutschland: Review. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Bellaphon - Keegan - Famous Last Words. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Ox Fanzine, Solingen Deutschland: Review. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Ox Fanzine, Solingen Deutschland: Review. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Keegan - Daylight Robbery. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Ox Fanzine, Solingen Deutschland: Review. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Bellaphon - Keegan - Poison. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Bellaphon - Keegan - Shut Up And Dance. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Bellaphon - Keegan - Famous Last Words. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Bellaphon - Keegan - Two Wrongs. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
- Keegan - Say It Sweet (official video). Abgerufen am 14. Oktober 2022 (deutsch).
- Various - Sensory Lullabies: The Ultimate Tribute To Jellyfish. Abgerufen am 14. Oktober 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.